Unser Hessenland - Stadtnachrichten Hanau -

Stadt Hanau – Bürgersprechstunde im Weststadtbüro

Stadt Hanau – Eine weitere gemeinsame Bürgersprechstunde von Polizei und Ordnungsamt findet am kommenden Donnerstag, 2. Februar, in den Räumen des Weststadtbüros (Kurt-Schumacher Platz) statt. In der Zeit von 17 und 18 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger hier Fragen rund um…

fasching-aktuell

Stadt Hanau – Jetzt wird wieder gefeiert und gelacht! – Faschingssitzungen in Kooperation mit dem Seniorenbüro

Stadt Hanau – Das städtische Seniorenbüro veranstaltet gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern verschiedene Faschingssitzungen. Tickets kosten drei Euro (für Besitzer des Hanau-Passes einen Euro) und sind ab Mittwoch, 18. Januar 2017, erhältlich. Den Auftakt für Familien und Senioren macht am Sonntag, 5. Februar,…

Unser Hessenland - Stadtnachrichten Hanau -

Stadt Hanau – Tipps zum Wiedereinstieg in das Berufsleben: Infoveranstaltung von Mehrgenerationenhaus Fallbach und Bundesagentur für Arbeit

Stadt Hanau – Wenn die Elternzeit vorbei ist oder in naher Zukunft endet, überlegen Eltern meist, ob sie wieder in ihren Beruf einsteigen sollen. Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten seitens der Arbeitsagentur gibt es im Rahmen einer Infoveranstaltung am Freitag, 3. Februar, in der…

Unser Hessenland - Stadtnachrichten Hanau -

Hanau – Hauptbahnhof: Mann in Hanau von Zug erfasst und schwer verletzt

Hanau – Im Bereich des Hauptbahnhofes Hanau wurde am Sonntagabend, gegen 17 Uhr, ein 22-jähriger Mann aus Hanau von einer Regionalbahn erfasst und schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen gehen die Ermittler der Bundespolizei davon aus, dass der Mann die Gleise an der…

Unser Hessenland - Stadtnachrichten Hanau -

Hanau – Bundespolizei ermittelt Täter nach sexueller Belästigung

Hanau – Nachdem am Samstagmorgen, gegen 9 Uhr, eine 19-jährige Frau aus Gelnhausen kurz vor dem Hanauer Hauptbahnhof in einem Zug von einem bis dahin unbekannten Mann sexuell belästigt wurde, konnten Beamte der Bundespolizei den Täter noch am gleichen Tag ermitteln. Nach…

Unser Hessenland - Stadtnachrichten Hanau -

Stadt Hanau – Repair Café Hanau öffnet seine Pforten an neuem Standort

Nachfragen nach Reparatur-Angeboten nehmen zu Hanau – Das Repair Café Hanau startet am Samstag, 21. Januar 2017, von 14-17 Uhr sein Angebot am neuen Standort im Haus am Steinheimer Tor, Steinheimer Straße 1, 63450 Hanau. Die größeren Räumlichkeiten im Haus am Steinheimer…

Unser Hessenland - Stadtnachrichten Hanau -

Stadt Hanau – Wahlbenachrichtigungen zur Landratswahl werden verschickt

Briefwahlunterlagen sind vom 23. Januar an erhältlich Hanau – Am Sonntag, 5. März 2017, wird der Landrat im Main-Kinzig-Kreis gewählt. Vom 30. Januar an werden die Wahlbenachrichtigungen versandt. Bis zum 12. Februar sollten alle in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten diesen Brief im…

SONY DSC13012017

Stadt Hanau – Müllkampagne in Hanau: Werben für Gratis-Annahme des Sperrmülls – Biotonne künftig flächendeckend

Stadt Hanau – „Leistungsstark und preisgünstig, das zeichnet die Arbeit unserer städtischen Müllabfuhr aus.“ Diese Attribute wählt Hanaus Stadtrat Andreas Kowol mit Blick auf die zum Jahresbeginn gesunkenen Abfallgebühren bei gleichzeitig ausgebautem Service. Denn das Abholen des Sperrmülls ist fortan gratis und…

Unser Hessenland - Stadtnachrichten Hanau -

Stadt Hanau – Märchenhafte Untermieter suchen ein Quartier: Brüder Grimm Festspiele benötigt Unterkünfte für die nächste Spielzeit

Stadt Hanau – Es dauert zwar noch ein Weilchen, bis Prinzessinnen und Elfen, Prinzen und Teufel oder Einhörner und andere sprachgewandte Tiere das Amphitheater bevölkern. Doch schon lange, bevor sie das das begeisterte Publikum vom 12. Mai 2017 an in märchenhafte Welten…

Unser Hessenland - Stadtnachrichten Hanau -

Stadt Hanau – „Nachts im Museum“ – Taschenlampenführung für Familien im Museum Schloss Steinheim

Stadt Hanau – „Licht aus im Museum Schloss Steinheim“ heißt es für die Teilnehmenden der Führung am Samstag, 28. Januar, 2017 um 17 Uhr. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können mutige Kinder ab sechs Jahren das bereits geschlossene Museum erkunden. Nur…