Nach Artikeln in der Datenbank suchen …
Wir lieben unser Land und unsere Heimat, hier kannst Du LEBEN …
Kategorie: Recht und Urteile
Aktuelles Recht und aktuelle Urteile sowie Tipps aus dem Rechtsbereich finden Sie hier auf Hessen-Tageblatt.
Ratgeber – Das neue Maklergesetz – Was ändert sich für den Mieter?
Berlin – Makler stöhnen auf, Mieter sind erleichtert: Das neue Maklergesetz wurde vom Bundestag beschlossen und wird zum 1. Mai oder 1. Juni in Kraft treten. Das Maklergesetz, auch Bestellerprinzip genannt, soll gekoppelt mit der Mietpreisbremse für Entspannung auf dem Wohnungsmarkt sorgen….
Dortmund – Tierschutz: Umweltamt weist auf Änderungen im Artenschutz hin – Tierausweis für streng geschützte Landschildkröten wird eingeführt
Dortmund (NRW) – Nach wie vor zählen Landschildkröten zu den streng geschützten Arten, für die besondere Regelungen bzgl. der Melde- und Kennzeichnungspflicht bestehen. Mit dem Jahreswechsel 2014/2015 wurde für streng geschützte Landschildkröten, verbunden mit einer Anpassung der Dokumentations- und Nachweispflichten, der Tierausweis…
Kanton Luzern (CH) – Diese Neuerungen treten 2015 im Kanton in Kraft
Luzern (CH) – Im Jahr 2015 treten im Kanton Luzern zahlreiche neue oder geänderte Gesetze und Verordnungen in Kraft. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen: Abschaffung Liegenschaftssteuer: Am 9. Februar 2014 sprachen sich die Luzerner Stimmberechtigten für die Abschaffung der…
Frankfurt am Main – Markus Frank: ‚Mit unserer Sperrgebietsverordnung schützen wir unsere Wohngebiete vor Prostitution‘
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Untersagungsverfügung der Stadt Frankfurt Frankfurt am Main – (pia) Die Stadt Frankfurt hatte einen Fall von Wohnungsprostitution im Geltungsbereich der sogenannten Sperrgebietsverordnung, der „Verordnung zum Schutze der Jugend und des öffentlichen Anstandes in Frankfurt am Main vom 23. Dezember 1986“…
Niedersachsen – Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer – Finanzminister Schneider: „Anstehende Neuregelung muss gerecht sein und Unternehmensfortführungen sichern“
Niedersachsen / Hannover – Der Niedersächsische Finanzminister Peter-Jürgen Schneider sieht in der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) zur Erbschaftsteuer die von der Niedersächsischen Landesregierung erwartete Klarstellung: „Auch die Niedersächsische Landesregierung sah die bisherige Privilegierung bei der Vererbung von Betriebsvermögen als überzogen an“,…
Kreis Mettmann – Verschenken Sie zu Weihnachten nicht Ihren Führerschein !
Mettmann (NRW) – Wie in jedem Jahr wird die Polizei im Kreis Mettmann auch während der kommenden Weihnachtstage wieder verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen durchführen. „Verschenken Sie zu Weihnachten nicht Ihren Führerschein !“, appelliert Landrat Thomas Hendele deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger…
Märkischer Kreis – Naturschutz: Neue Regelungen für Angler
Märkischer Kreis (NRW) – (pmk). An Lenne und Ruhr gilt ab sofort eine ganzjährige Schonzeit für die Äsche. Darauf weist die Untere Fischereibehörde des Märkischen Kreises die Angler im Kreisgebiet hin. Am 26.11.2014 ist die Änderung der Landesfischereiverordnung NRW in Kraft getreten….
Stadt Hamm – Recht: Neuregelungen beim Staatsangehörigkeitsgesetz
Stadt Hamm (NRW) – In Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern erwerben seit dem 01. Januar 2000 mit ihrer Geburt zusätzlich zur Staatsangehörigkeit der Eltern auch die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil seit mindestens acht Jahren im Bundesgebiet wohnt und ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht…
Bayern – Weihnachtsamnestie: In Bayern auch dieses Jahr keine Weihnachtsamnestie für Strafgefangene
Justizminister Bausback: „Geeignete Gefangene haben trotzdem die Möglichkeit, Weihnachten im Kreise ihrer Familie zu feiern.“ Bayern / München – Für Strafgefangene in Bayern wird es auch im Jahr 2014 keine Weihnachtsamnestie geben. Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback erklärt, warum der Freistaat…
Stadt Bielefeld – Hinweis: Geschenke an Stadtbedienstete sind VERBOTEN
Bielefeld (NRW) – (bi). Wie schon seit Jahren in der Vorweihnachtszeit üblich, macht die Stadt Bielefeld darauf aufmerksam, dass die Beschäftigten der Stadtverwaltung generell keine Geschenke annehmen dürfen. Sie bittet deshalb ausdrücklich darum, keine Präsente zu übergeben oder zu übersenden. Zugehende Geschenke…
(C) Hessen/Deutsches Tageblatt – Hessische Nachrichten … Täglich bringen wir die besten Heimat-News für das Hessenland.