Kategorie: Umwelt und Natur
Umwelt und Natur . Das Magazin wenn es um eines der besten Themen der Welt geht. Vom Energie sparen bis Windpark hier steht es.
Märkischer Kreis – Naturschutz: Neue Regelungen für Angler
Märkischer Kreis (NRW) – (pmk). An Lenne und Ruhr gilt ab sofort eine ganzjährige Schonzeit für die Äsche. Darauf weist die Untere Fischereibehörde des Märkischen Kreises die Angler im Kreisgebiet hin. Am 26.11.2014 ist die Änderung der Landesfischereiverordnung NRW in Kraft getreten….
Hannover – Natur: Kranke Rotbuche in der Eilenriede wird gefällt
Hannover (NI) – In der Eilenriede muss eine kranke und nicht mehr standsichere etwa 160 Jahre alte Rotbuche aus Gründen der Verkehrssicherung gefällt werden. Gemäß einem Gutachten ist der am Rodelberg zwischen Hildesheimer Straße und Mainzer Straße befindliche Baum, der gut 30…
Bayreuth – Umwelt- und Naturschutzpreis 2014 geht an den ADFC-Kreisverband Bayreuth
BAYREUTH (BY) – Der Umwelt- und Naturschutzpreis 2014 der Stadt Bayreuth geht an den Kreisverband Bayreuth des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Dies hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Wie Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe mitteilt, will die Stadt mit der Auszeichnung vor…
Mönchengladbach – Umbau der Abfallsammelstellen Luisental und Heidgesberg
Mönchengladbach (NRW) – Der Umweltausschuss hat der Neukonzeption der Abfallsammelstellen Luisental und Heidgesberg zugestimmt. Der Rat soll den Vorschlag in seiner nächsten Sitzung am 17. Dezember beschließen. Mit dem Umbau der beiden Anlagen wird für die Bürgerinnen und Bürger die Abfallabgabe wesentlich…
Landkreis Nienburg /Weser – Überschwemmungsgebiete von Hindernissen freihalten – Rundballen und Gehölz gefährden den Wasserabfluss
Landkreis Nienburg /Weser (NI) – Landwirte und Grundbesitzer, die Flächen in Überschwemmungsgebieten bewirtschaften, sind wieder aufgefordert, Abflusshindernisse von ihren Flächen zu entfernen. Zu den Überschwemmungsgebieten zählen insbesondere die an der Weser, der Großen Aue, dem Uchter Mühlenbach/ Sarninghäuser Meerbach, dem Rottbach, dem…
Koblenz – Teilen ist Trend: auch bei Elektroautos – evm und Stadt Koblenz erproben neuartiges Carsharing-Modell – Projektpartner ziehen erste positive Zwischenbilanz
KOBLENZ (RLP) – Das Projekt scheint aussichtsreich: Seit zwei Monaten testen die Stadt Koblenz und die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) ein neuartiges Carsharing-Modell in Koblenz – Elektroautos der Kommune für jedermann. Es soll Menschen motivieren, mehr mit Elektroautos zu fahren. Mit im…