Kategorie: Umwelt und Natur
Umwelt und Natur . Das Magazin wenn es um eines der besten Themen der Welt geht. Vom Energie sparen bis Windpark hier steht es.
Geisenheim am Rhein – Blütenbunte Begrünung im Steillagenweinbau
Geisenheim am Rhein – Ein Forschungsprojekt der Hochschule Geisenheim gibt Aufschluss darüber, wie neu angelegte Querterrassenweinberge effizient und dabei naturschutzgerecht begrünt werden können. Ziel ist eine Begrünung der Böschungen, die Erosion verhindert und artenreiche Lebensräume bietet. 2018 wurden verschiedene Saatmischungen mit unterschiedlichen…
Eltville am Rhein – Event: Klimaschutz- & Weltretter-Festival
Eltville am Rhein – Die Mediathek Eltville organisiert in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus ein Klimaschutz- & Weltretter-Festival. Es findet am Freitag, 6. September 2019, dem „Hessischen Tag der Nachhaltigkeit“ von 9 bis 13 Uhr statt. Das zweistündige Angebot richtet sich…
Stadt Kassel – Große Bäume und kleine Kinder bestimmen die Tagesordnung des Ortsbeirates Bettenhausen
Stadt Kassel – Neben dem Eichwald stehen vor allem KITAs und Hortplätze im Fokus der kommenden öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats Bettenhausen. Der Ortsvorsteher Harry Völler lädt dazu am Mittwoch, 14. August, 19 Uhr, ins Gasthaus „Zum Osterholz“ (Heiligenröder Str. 140). Vor Eintritt…
Stadt Kassel – Ortsbeirat Bad Wilhelmshöhe beschäftigt sich am 15. August mit Hochwasserschutz
Stadt Kassel – Unter anderem um den Hochwasserschutz an der Drusel im Bereich der Brücke (Lange Straße/Rammelsbergstraße) geht es in der nächsten öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats Bad Wilhelmshöhe. Zur Sitzung mit einleitender Bürgerfragestunde lädt Ortsvorsteherin Anja Lipschik am Donnerstag, 15. August, 19…
Stadt Kassel – Ausschuss diskutiert über Strategie zur Umweltgerechtigkeit
Stadt Kassel – Ein Bericht des Magistrates zum Thema Umweltgerechtigkeit steht an erster Stelle der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Energie der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 15. August, um 17 Uhr im Lesezimmer des Rathauses. Zur Sprache kommen dabei die Ergebnisse…
Frankfurt am Main – Nachhaltige Energieversorgung: Verstärkte Kooperation zwischen Mainova und Bäderbetrieben
Frankfurt am Main – (ffm) Die Mainova und die BäderBetriebe Frankfurt verstärken ihre gemeinsame Kooperation für eine nachhaltige Energieversorgung. Teil dessen ist ein modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) für das Riedbad in Bergen-Enkheim, das Stadtrat Markus Frank zusammen mit BBF-Geschäftsführer Frank Müller sowie Mainova-Vorstand…
Stadt Hanau – Umwelt: Sonderabfall-Sammlung am 21. August
Stadt Hanau – Umwelt: Sonderabfall nehmen Fachleute des Main-Kinzig-Kreises an ihrem Spezialfahrzeug am Mittwoch, 21. August, in Kesselstadt, Steinheim und Klein-Auheim an. Sie sind von 10 bis 11 Uhr auf dem Parkplatz Hochgericht (Burgallee an den Kleingärten), von 12 bis 13 Uhr…
Eltville am Rhein – Mitmachen: Eltville ist STADTRADELN-Kommune! – Fahrradwerkstatt und App
Eltville am Rhein – Eltville beteiligt sich in diesem Sommer erstmals an der großen Kampagne STADTRADELN des europaweiten Klima-Bündnisses zum Schutz des Weltklimas. Mit dieser Aktion soll das Radfahren als nachhaltige Mobilitätsform noch populärer gemacht und fest in den Köpfen von Bürgern…
Frankfurt am Main – Schwanheimer Mainufer attraktiver und mit neuen Wegeführungen
Frankfurt am Main – (ffm) Am Mittwoch, 7. August, wird die Neugestaltung des Schwanheimer Mainufers mit einem Spaziergang gefeiert. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig begrüßt die Gäste zusammen mit Susanne Serke, Ortsvorsteherin des Ortsbeirates 6. Anschließend zeigt der Leiter des Grünflächenamtes, Stephan Heldmann, auf…
Wiesbaden – Nächste Deponieführung ist am 10. August
Wiesbaden – Am Samstag, 10. August, ab 10 Uhr, haben interessierte Wiesbadenerinnen und Wiesbadener wieder die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung das Gelände der städtischen Deponie Dyckerhoffbruch zu erkunden. Aufgrund der Größe des Deponiegeländes findet die Führung größtenteils per Bus statt. Der Deponielehrpfad…