Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Umwelt-Event: Nächste Deponieführung am 19. Juli

Wiesbaden – Umwelt-Event: Am Freitag, 19. Juli, haben interessierte Wiesbadenerinnen und Wiesbadener wieder die Möglichkeit, ab 14 Uhr unter fachlicher Anleitung das Gelände der städtischen Deponie Dyckerhoffbruch zu erkunden. Aufgrund der Größe des Deponiegeländes findet die Führung größtenteils per Bus statt. Der…

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Umwelt: Neue Klimaschutz-Plattform in Wiesbaden online – proklima-wiesbaden.de

Wiesbaden – Umwelt: Das Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden hat eine neue Klimaschutz-Plattform initiiert: proklima-wiesbaden.de. Sie stellt das gesamte bestehende städtische, unternehmerische und zivilgesellschaftliche Klimaschutz-Engagement in Wiesbaden dar und lädt zum aktiven Mitmachen ein. „ProKlima“ ist eine Plattform von und für Wiesbaden. Sie…

Hessen-Tageblatt - Presseportal - Hanau -

Stadt Hanau – Umwelt: Abfall-Eigenbetrieb beklagt Missbrauch des verbesserten Bürgerservices an Grünschnitt-Sammelstelle Hochgericht

Stadt Hanau – Umwelt: Seit November 2018 können Bürgerinnen und Bürger samstags ihren Grünschnitt auf dem westlichen Teil des Parkplatzes Hochgericht einfach auf den Asphalt kippen und müssen den Gartenabfall nicht mehr teils beschwerlich in einen Container werfen. Was der städtische Eigenbetrieb…

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Kessler: Landwirte von Straßenreinigungsgebühren entlasten – ELW prüfen Satzungsänderung

Wiesbaden – Kessler: Einen vordringlichen Handlungsbedarf zur Änderung der nach Vorstellung der „Gehwegreinigung in Bürgerhand“ (GiB) Ende 2017 beschlossenen Straßenreinigungssatzung sieht auch der für die Entsorgungsbetriebe (ELW) zuständige Dezernent Hans-Martin Kessler: „Die finanzielle Belastung einzelner Landwirte ist mit der aktuellen Regelung zu…

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Umwelt: Sterbende Eiche auf dem Neroberg bleibt vorerst stehen

Wiesbaden – Umwelt: Die fast 300 Jahre alte Eiche auf dem Neroberg nahe des Monopterus (Tempelchen) ist stark geschädigt. Das hat ein externer Gutachter bestätigt. Der sterbende Baum wird trotzdem vorerst nicht gefällt. Umwelt- und Grünflächenamt haben gemeinsam beraten, wie der Baum…

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Führung über die Deponie Dyckerhoffbruch am Freitag, 28. Juni

Wiesbaden – Am Freitag, 28. Juni, ab 14 Uhr, haben interessierte Wiesbadenerinnen und Wiesbadener wieder die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung das Gelände der städtischen Deponie zu erkunden. Abfall bekommt man bei der gut zweistündigen Führung kaum zu Gesicht, genauer gesagt nur in…

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Umwelt: Sitzung des Klimaschutzbeirates am 13. Juni

Wiesbaden – Umwelt: Der Klimaschutzbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden tagt am Donnerstag, 13. Juni, um 17 Uhr im Umweltamt am Gustav-Stresemann-Ring 15, Saal Montreux/San Sebastian (Erdgeschoss). Die einmal je Quartal stattfindende öffentliche Sitzung Jahr wird durch den Beiratsvorsitzenden Dirk Vielmeyer geleitet. Die Emissionsbilanz…

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Nächste Führung über die Deponie Dyckerhoffbruch am 15. Juni

Wiesbaden – Am Samstag, 15. Juni, 10 Uhr, haben interessierte Wiesbadenerinnen und Wiesbadener wieder die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung das Gelände der städtischen Deponie zu erkunden. Aufgrund der Größe des Deponiegeländes findet die Führung größtenteils per Bus statt. Der Deponielehrpfad wird jedoch…

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Umweltladen zeigt Ausstellung zur Renaturierung von Bächen

Wiesbaden – Umweltladen: Beton, Rasengittersteine und Abstürze machen zahlreiche Abschnitte der Wiesbadener Fließgewässer zu schnurgeraden Rinnen, die vor allem eines machen: Wasser ableiten. Naturnahe Lebensräume? Fehlanzeige. Doch die Stadt Wiesbaden unternimmt große Anstrengungen, um die Fließgewässer wieder in einen natürlichen Zustand zu…

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – „Stadtradeln“: Wiesbaden radelt wieder für das Klima

Wiesbaden – Alle Menschen, die in Wiesbaden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur (Hoch-)Schule gehen, können in diesem Jahr vom 3. bis 23. Juni bei der Kampagne „Stadtradeln“ mitmachen und gemeinsam möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich jetzt schon unter…