Schlagwort: 17.02.2016
Nauheim – Verkehrsunfallflucht in der Waldstraße mit Sachschaden – Zeugenaufruf
Nauheim – Am Mittwoch, den 17.02. wurde im Verlaufe des frühen Nachmittags (13:30 Uhr bis 16:30 Uhr) in der Waldstraße in Nauheim ein geparkter blauer VW Golf durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Offenbar streifte ein anderer Verkehrsteilnehmer das geparkte Fahrzeug, sodass hieran Schaden…
Frankfurt am Main – Medizingeschichte in Flaschen – Rundgang durch die medizinhistorische Sammlung Rosak im Historischen Museum
Frankfurt am Main – (pia) Am Mittwoch, 24. Februar, um 18 Uhr führt Christoph Rosak durch seine medizinhistorische Sammlung im Historischen Museum. Der Professor für Diabetologie stellt die Stücke und die Präsentation seiner Sammlung, die über 7.500 Objekte umfasst, vor. Glasflaschen, Blechdosen,…
Frankfurt am Main – Das Geheimnis des weißen Goldes
Spielerischer Rundgang für Eltern und Kinder durch das Porzellan Museum Frankfurt am Main – (pia) Warum brauchte man vor 250 Jahren für den Genuss von Schokolade Porzellan? Was wurde alles aus Porzellan hergestellt? Bei einem spielerischen Rundgang am Samstag, 20. Februar finden…
Frankfurt am Main – Paul Ehrlich und die Anfänge einer neuen Medizin – Führung durch die Ausstellung Arsen und Spitzenforschung im Historischen Museum
Frankfurt am Main – (pia) Barbara Rubert führt am Sonntag, 21. Februar, um 15 Uhr durch die Ausstellung „Arsen und Spitzenforschung – Paul Ehrlich und die Anfänge einer neuen Medizin“. Für seine bahnbrechenden Erkenntnisse im Bereich der Immunologie erhielt Paul Ehrlich 1908…
Frankfurt am Main – Vom kulturellen Gedächtnis zur transkulturellen Erinnerung – Veranstaltungsreihe zum Thema Migration im Historischen Museum beginnt mit Impulsvortrag
Frankfurt am Main – (pia) Mit ihrem Impulsvortrag „Vom kulturellen Gedächtnis zur transkulturellen Erinnerung“ eröffnet Astrid Erll am Mittwoch, 24. Februar, die diesjährige Veranstaltungsreihe der Bibliothek der Alten im Historischen Museum. Welche Bedeutung haben Globalisierung und Migration für das kulturelle Gedächtnis? Welche…
Frankfurt am Main – In den Osterferien Raum und Zeit erkunden – Anmeldung ist erforderlich
Museum Angewandte Kunst bietet Osterferienprogramm für Kinder zwischen 6-14 Jahren an Frankfurt am Main – (pia) In den Osterferien dreht sich im Museum Angewandte Kunst alles um Raum und Zeit. Die Ausstellung „ZeitRaum“ nach der Erzählung „Here“ von Richard McGuire bricht die…
Frankfurt am Main – Sicherheitsmobil unterwegs in Frankfurt
Frankfurt am Main – (pia) Das Sicherheitsmobil des Ordnungsamtes ist diese Woche unterwegs in den Stadtteilen Goldstein und Schwanheim. Zu finden sind die Stadtpolizisten am 18. Februar von 16 bis 17 Uhr vor dem Bürgerhaus in Goldstein. Am gleichen Tag macht das…
Frankfurt am Main – Events: Vorträge zur Entstehung und Bekämpfung der Diphterie im Historischen Museum
Arsen und Spitzenforschung – Paul Ehrlich und die Anfänge einer neuen Medizin Frankfurt am Main – Events: (pia) Im Historischen Museum geht es am Mittwoch, 24. Februar, ab 17 Uhr um die ansteckende Krankheit Diphterie. Im Rahmen der Ausstellung „Arsen und Spitzenforschung…
Frankfurt am Main – Digitales: ‚Bürgerpark Süd‘ – Homepage für Bürger ist freigeschaltet
Frankfurt am Main – Digitales: (pia) Die Homepage für das Beteiligungsverfahren zum „Bürgerpark Süd“ ist seit Dienstag, 16. Februar, freigeschaltet. Unter der Adresse http://www.buergerpark-sued.de erhalten Bürger Informationen zu Planungsgrundlagen und dem bisherigen Verlauf des Beteiligungsprozesses. Auch künftige Termine und Veranstaltungen und die…
Frankfurt am Main – Wirtschaft: Getränkehandel soll von Höchst nach Sossenheim ziehen
Palleskestraße: Wohnungsbau wird ermöglicht, Unternehmensverbleib ist gesichert Frankfurt am Main – (pia) Es ist eine notwendige Voraussetzung für die weitere Entwicklung des Areals an der Palleskestraße in Höchst: Die dort angesiedelte Zentrale der Firma Schluckspecht soll nach Sossenheim in die Heinrich-Hopf-Straße verlagert…