Schlagwort: 17.12.2014
Presseschau – Mittelbayerische Zeitung: Katastrophe oder Segen? Auch zehn Jahre nach Einführung von Hartz IV gehen die Meinungen über die Sozialreform weit auseinander
Leitartikel von Reinhard Zweigler Presseschau – Regensburg (BY) – Vor zehn Jahren traten die Hartz-Reformen in Kraft. Peter Hartz will heute nicht mehr mit der nach ihm benannten und maßgeblich erdachten Sozialreform in Verbindung gebracht werden. Im Sommer 2002 war der einstige…
Presseschau – Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR von Wolfgang Mulke, Berlin zur Annäherung im Lokführer-Tarifstreit Weihnachtsruhe statt Durchbruch
Presseschau – Bielefeld (NRW) – Kurz vor den Feiertagen gibt es endlich einmal eine gute Nachricht von den Tarifverhandlungen bei der Bahn. Arbeitgeber und Lokführergewerkschaft GDL haben endlich über das gesprochen, das Tarifverhandlungen ausmachen sollte – die Arbeitsbedingungen und Löhne. Herausgekommen ist…
Presseschau – Weser-Kurier: Über die Kassenbeiträge schreibt Norbert Pfeifer
Presseschau – Bremen – Die gute Nachricht zuerst: Die Kassen senken ihren Beitragssatz mit der Neuregelung ab Januar im Schnitt ein klein wenig. Die schlechte: Die Bundesregierung wollte ursprünglich mit ihrem Vorhaben erreichen, dass die Sätze für viel mehr Versicherte deutlich nach…
Presseschau – Weser-Kurier: Über die Forderungen der bremischen Handelskammern schreibt Maren Beneke
Presseschau – Bremen – Wenn es um Schulnoten für die Politik des Bremer Senats geht, dann halten die beiden Handelskammern im Land mit ihrer Meinung traditionell nicht hinterm Berg: Nach einem „Ungenügend“ im vergangenen Jahr bescheinigten sie der Regierung nun ein „Versetzung…
Presseschau – Südwest Presse: KOMMENTAR ZUM BAHN-TARIFSTREIT: Abrüstung zum Fest
Presseschau – Ulm (BW) – Die 34 000 GDL-Mitglieder können sich auf Weihnachten freuen. 510 Euro legt die Bahn unter den Tannenbaum, um die Lokführer friedlich zu stimmen. Eine Summe, bei der auch ein beinhart verhandelnder Arbeiterführer wie GDL-Chef Weselsky schlichtweg nicht…
Presseschau – Schwäbische Zeitung zum Thema Erbschaftssteuer: Achtung, Dauerbaustelle
Presseschau – Ravensburg (BW) – Es geht um Gerechtigkeit, um jene Menschen mit viel und um jene mit wenig Geld und darum, was jene mit viel Geld für die anderen leisten können und sollen. Es geht um ohne eigene Leistung erworbenes Vermögen,…
Presseschau – Schwäbische Zeitung zum Thema der letzte grün-rote Doppelhaushalt: Spielräume sind da
Presseschau – Ravensburg (BW) – Auf Kante genäht ist dieser letzte grün-rote Doppelhaushalt vor der Landtagswahl definitiv nicht. Für den Vorwurf der Opposition, die Landesregierung verschaffe sich Spielräume und gute Argumente für den Wahlkampf, finden sich Belege. So ist es durchaus vorstellbar,…
Barßel – Tödlicher Verkehrsunfall in der Deichstraße mit E-Bike
Barßel (NI) – Am 17.12.14, 16:55 Uhr, fährt ein 66jähriger Mann aus Barßel mit seinem E-Bike die Deichstraße in Richtung Barßeler Hafen. Er überquert die Fahrbahn und bemerkt dabei einen Pkw nicht, der sich von hinten annähert. Der Fahrradfahrer wird vom Pkw…
Niedersachsen – Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer – Finanzminister Schneider: „Anstehende Neuregelung muss gerecht sein und Unternehmensfortführungen sichern“
Niedersachsen / Hannover – Der Niedersächsische Finanzminister Peter-Jürgen Schneider sieht in der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) zur Erbschaftsteuer die von der Niedersächsischen Landesregierung erwartete Klarstellung: „Auch die Niedersächsische Landesregierung sah die bisherige Privilegierung bei der Vererbung von Betriebsvermögen als überzogen an“,…
Rastatt / A5 – Flasche durchschlägt Windschutzscheibe eines Transporters auf der A5
Rastatt / A5 (BW) – Mit einem lauten Knall durchschlug heute Nachmittag eine Flasche die Windschutzscheibe eines VW-Transporters, der gegen 17:10 Uhr auf der A5 unterwegs war. Der 30 Jahre alte Fahrer hatte gerade die Anschlußstelle Rastatt-Nord in südliche Fahrtrichtung passiert, als…