Schlagwort: 19.02.2019
Wiesbaden – Soziales: Impulsveranstaltung Zukunftswerkstatt Inklusion
Wiesbaden – Soziales: Die Landeshauptstadt Wiesbaden steht vor dem Hintergrund der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in der Pflicht, die Stadtgesellschaft nachhaltig inklusiv zu gestalten. Mit dem neuen Bundesteilhabegesetz wurde ein Paradigmenwechsel in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen eingeleitet, der die Stadt…
Wiesbaden – Soziales: Fördermittel für kulturelle Integrationsprojekte 2019
Wiesbaden – Soziales: Die Landeshauptstadt Wiesbaden stellt auch in diesem Jahr wieder 50.000 Euro für kulturelle Projekte, die zur interkulturellen Öffnung von Kulturangeboten und Kultureinrichtungen beitragen, bereit. Kulturdezernent Axel Imholz erklärt dazu: „Kulturelle Teilhabe von Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, leistet einen wichtigen…
Wiesbaden – Hinweis zu den Öffnungszeiten am Rosenmontag
Wiesbaden – Hinweis zu den Öffnungszeiten: Am Rosenmontag, 4. März, haben alle städtischen Ortsverwaltungen, die montags Servicezeiten anbieten, nur bis 11.11 Uhr geöffnet. Die Ortsverwaltung Kastel/Kostheim bleibt am Rosenmontag ganztägig geschlossen. Die Telefonzentrale des Rathauses ist ab 13 Uhr geschlossen. +++ Herausgeber…
Wiesbaden – Hinweise zum Busverkehr an den Fastnachtstagen
Wiesbaden – Hinweise zum Busverkehr: Anlässlich des Wiesbadener Fastnachtsumzuges am Sonntag, 3. März, und der damit verbundenen, zeitweisen Sperrung der Wiesbadener Innenstadt, kommt es zwischen ungefähr 11.30 Uhr und 17.45 Uhr zu Einschränkungen im durchgehenden Linienverkehr. Alle Linien enden bzw. beginnen an…
Wiesbaden – Hinweis: Verkehrsbeschränkungen zum Fastnachtsonntagumzug
Wiesbaden – Hinweis: In diesem Jahr findet am 3. März der traditionelle Fastnachtsonntagumzug in Wiesbaden statt. Die Zugstrecke erfolgt auch in diesem Jahr ab 13:11 Uhr wieder über: Aufstellung Elsässer Platz – Klarenthaler Straße – An der Ringkirche (nördliche Fahrbahn) -Rheinstraße (nördliche…
Wiesbaden – Wiesbaden feiert Fastnacht
Wiesbaden – In der hessischen Landeshauptstadt werden die närrischen Tage auch in diesem Jahr wieder ausgiebig mit der Rathausstürmung, dem Kinderfastnachtsumzug und, als Höhepunkt, dem großen Fastnachtssonntagszug gefeiert. Und wer gerne „Fastnacht uff de Gass“ erlebt, findet in der Innenstadt und rund…
Wiesbaden – WMK freut sich über Spende der Wiesbadener Volksbank
Wiesbaden – Mit einer Spende von 10.000 EUR unterstützt die Wiesbadener Volksbank die Wiesbadener Musik- & Kunstschule (WMK). Diese Zuwendung ermöglicht der WMK die Weiterführung des bewährten Projekts „Die Liederinsel“ in Wiesbadener Grundschulen und die Produktion eines Image-Clips. Die „Liederinsel“ ist seit…
Wiesbaden – Drei ESWE-Verkehr-Busse mit neuem Slogan
Wiesbaden – Mit der neuen Kampagne „Respekt – Eine Frage des Abstands“ will ESWE Verkehr gemeinsam mit dem Wiesbadener Verkehrsdezernat und dem ADFC zu mehr Rücksichtnahme für Radfahrer aufrufen und an den gesetzlich notwendigen Mindestabstand beim Überholen von 1,5 Metern erinnern. „Seit…
Wiesbaden – Kultur: Helene Hegemann liest aus „Bungalow“
Wiesbaden – Kultur: Am Mittwoch, 27. Februar, um 19.30 Uhr stellt die Autorin Helene Hegemann ihren neuen Roman „Bungalow“ im Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, vor. Mit Shirin Sojitrawalla (DLF und taz) spricht sie über ihren dritten Roman, der im letzten…
Wiesbaden – Bürgerversammlung zur Bauleitplanung „Nahversorgungsstandort Am Gückelsberg“
Wiesbaden – Am Mittwoch, 27. Februar, findet im Sitzungszimmer der Ortsverwaltung Kostheim/ Kastel St. Veiter Platz in Mainz-Kostheim um 18 Uhr eine Bürgerversammlung zu der Bauleitplanungen für die Planbereiche „Nahversorgungsstandort Am Gückelsberg“ in Mainz-Kostheim statt. Die Ziele und Inhalte der beabsichtigten Änderung…