169964p

Stadt Kassel – Junginkassel.de – Kinder- und Jugendförderung der Stadt Kassel startet neuen Internetauftritt

Stadt Kassel – Junginkassel.de: Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Kassel bietet ein breites Spektrum von Angeboten für Freizeit und Bildung. Einen Überblick über die vielfältigen Angebote können sich Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und andere Erwachsene jetzt auf der neuen…

169962v

Stadt Kassel – Bäume am neuen Stadtplatz Annastraße gepflanzt

Stadt Kassel – Zügiger als geplant gingen die Bauarbeiten am neuen Stadtplatz Annastraße voran: So konnten bereits die vier Blauglockenbäume in der Mitte der südlichen Platzhälfte gepflanzt werden. Die Baustelle wird nun winterfest gemacht und entsprechend abgesperrt – kann jedoch von Fußgängern…

161222scheckuebergabefasanerie

Wiesbaden – Wiesbadener Jägerschaft übergibt Scheck für Greifvogelanlage

Wiesbaden – Thomas Hiess, Dietmar Pohl und Andrea Wahl von der Wiesbadener Jägerschaft e.V. überreichten am Mittwoch, 21. Dezember, einen Scheck in Höhe von 950 Euro an die Vorsitzende des Fördervereins Fasanerie, Conny Kempken, und Tierparkleiterin Ute Kilian. Das Geld kommt aus…

221216SONY DSC

Stadt Hanau – „Wegweiser Stillen-Wickeln-Spielen“ mit erweitertem Serviceangebot ist neu erschienen

Stadt Hanau – Familien mit kleinen Kindern einen Besuch in Hanaus Innenstadt zu erleichtern, das steckt als Ziel hinter dem „Wegweiser Stillen-Wickeln-Spielen“, den die städtische Stabsstelle Prävention, Sicherheit und Sauberkeit jetzt in aktualisierter Fassung herausgebracht hat. Deren Leiterin Andrea Pillmann und Anne-Dorothea…

Volker Watschounek, www.watschounek.de, +49 179 2293254

Wiesbaden – Neueröffnung „Kurhaus Lounge“: Mehr Möglichkeiten für Veranstalter und Gäste

Das Kurhaus Wiesbaden erhält ein eigenes Informations- und Besucherzentrum. Nach einer kurzen Planungs- und Umsetzungsphase öffnet die „Kurhaus Lounge“ rechtzeitig zu Weihnachten ihre Tore. Wiesbaden – Der 60 Quadratmeter große Raum am Übergang vom Parkhaus zum Kurhaus ist vielseitig nutzbar – von…

161222bild_zahlen_und_fakten_2016

Wiesbaden – Neu gestaltet: Broschüre „Zahlen und Fakten 2016“ erschienen

Wiesbaden – In neuer, ansprechender Gestaltung hat das Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik seinen Informations-Klassiker „Zahlen und Fakten“ veröffentlicht. Die postkartengroße zwölfseitige Broschüre enthält Informationen zur Wiesbadener Bevölkerung, Zahlen zur Stadtpolitik, zu Wirtschaft, Verkehr, Klima und Flächennutzung. Weiterhin sind Daten…

Unser Hessenland - Stadtnachrichten Hanau -

Stadt Hanau – Hinweis: Zwischenleerung gelber Mülltonnen in bestimmten Hanauer Straßen am 3. Januar

Stadt Hanau – Hinweis: Der für das Leeren der Gelben Tonnen zuständige städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) weist darauf hin, dass es wegen anzupassender Tourenplanung im Januar 2017 in einzelnen Bereichen des Stadtgebiets zu einem verlängertem Abfuhrrhythmus bei den Leichtverpackungen kommt….

Unser Hessenland - Eltville am Rhein - Stadt-News -

Eltville am Rhein – Es gibt noch Karten: Neujahrskonzert mit der Ungarischen Kammerphilharmonie in der Kurfürstlichen Burg am 11. Januar 2017

Eltville am Rhein – Die Ungarische Kammerphilharmonie gastiert erneut in der Eltviller Kurfürstlichen Burg. Das Orchester gestaltet am Mittwoch, 11. Januar 2017, um 19.30 Uhr unter der Leitung von Antal Barnás einen erstklassigen Konzertabend mit Werken von Mozart, Johann Strauß und Eduard…

Unser Hessenland - Geisenheim am Rhein - Stadt-News -

Geisenheim am Rhein – Kostenlose „Sozialberatung“ in Geisenheim

Geisenheim am Rhein – Am Montag, dem 2. Januar 2017 werden in Geisenheim von 14:00 – 17:00 Uhr im Rathaus, Zimmer 105 Sozialsprechstunden für alle Geisenheimer Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Sprechstunden werden von Herrn Armin Klewitz, der seit 30 Jahren in…

Unser Hessenland - Eltville am Rhein - Stadt-News -

Eltville am Rhein – Gemeinsame Silvesterfeier am Eltviller Rheinufer

Eltville am Rhein – Seitdem es in der Neujahrsnacht 2006 in der Eltviller Altstadt durch einen fehlgeleiteten Feuerwerkskörper zu einem Großbrand mit erheblichem Sachschaden gekommen war, wurde in den Folgejahren bereits eine gemeinsame Silvesterfeier der Altstadtbewohner und Besucher am Rheinufer angeregt. Dies…