Schlagwort: Finanzen
Stadt Hanau – Die Bezahlung von Frauen verbessern: Equal Pay Day 2019 findet am 18. März statt
Stadt Hanau – „Was ist meine Arbeit wert?“ ist das Motto des Equal Pay Day (EPD), der in diesem Jahr am Montag, 18. März, stattfindet. Dass es nach wie vor notwendig ist, auf Ungerechtigkeiten in der Bezahlung von Frauen hinzuweisen, belegen nach…
Wiesbaden – Zu günstigen Zinsen ins Eigenheim – mit dem Darlehen des Landes Hessen
Wiesbaden – Mit Hilfe zinsgünstiger Darlehen des Landes Hessen für förderberechtigte Familien in Wiesbaden kann der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit werden. Für den Erwerb einer Neubau-Immobilie ist die Beantragung des Hessen-Baudarlehens in Höhe von 80.000 bis 115.000 Euro möglich. Bei Erwerb einer…
Eltville am Rhein – Termin – Sprechtag des Versorgungsamtes am Donnerstag, 3. Mai 2018
Eltville am Rhein – Der nächste Sprechtag des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales (Versorgungsamt) findet am Donnerstag, 3. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Rathaus, Gutenbergstraße 13, im Zimmer 309 im zweiten Obergeschoss statt. Dieses Angebot richtet sich an alle…
Stadt Hanau – Seminar: Steuerrecht für gemeinnützige Vereine
Stadt Hanau – Seminar: Auch gemeinnützige Vereine unterliegen der Steuerpflicht. Daher steht das Thema „Steuerrecht für gemeinnützige Vereine“ im Mittelpunkt eines Seminars am Dienstag, 20. März, von 18.45 – 21 Uhr im Schulzentrum Hessen-Homburg an der Lamboystraße. Referent Ulrich Winter informiert über…
Wiesbaden – Zweitwohnungssteuer kommt zum 1. Januar 2016
Die Landeshauptstadt Wiesbaden führt ab 2016 die Zweitwohnungssteuer ein. Wiesbaden – Dies hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am Donnerstag, 19. November, beschlossen. Durch diese kommunale Aufwandssteuer werden voraussichtlich rund 700.000 Euro Steuereinnahmen für den städtischen Haushalt realisiert werden können. Darüber hinaus rechnet…
Rheinland-Pfalz – Politik/Finanzen – Dreyer/Ahnen: Diskussion um Bund-Länder-Finanzbeziehungen voranbringen
Rheinland-Pfalz / Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Finanzministerin Doris Ahnen haben begrüßt, dass Baden-Württemberg heute mit seinem Vorschlag zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen Bewegung in die Debatte bringt. „Der Vorschlag unseres Nachbarlandes enthält gute Ansatzpunkte und kann der weiteren Diskussion dienen. Das…
Regensburg – Finanzen: Bezirksregierung genehmigt Haushaltssatzung der Stadt für 2015
Regensburg (BY) – Die Regierung der Oberpfalz hat jetzt die Haushaltssatzung 2015 der Stadt Regensburg – vier Wochen nach dem Beschluss des Stadtrates im November – genehmigt. Darüber hat Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent Dieter Daminger den Stadtrat am 18. Dezember 2014, unmittelbar…
Presseschau – Weser-Kurier: Über die Kassenbeiträge schreibt Norbert Pfeifer
Presseschau – Bremen – Die gute Nachricht zuerst: Die Kassen senken ihren Beitragssatz mit der Neuregelung ab Januar im Schnitt ein klein wenig. Die schlechte: Die Bundesregierung wollte ursprünglich mit ihrem Vorhaben erreichen, dass die Sätze für viel mehr Versicherte deutlich nach…
Presseschau – Schwäbische Zeitung zum Thema Erbschaftssteuer: Achtung, Dauerbaustelle
Presseschau – Ravensburg (BW) – Es geht um Gerechtigkeit, um jene Menschen mit viel und um jene mit wenig Geld und darum, was jene mit viel Geld für die anderen leisten können und sollen. Es geht um ohne eigene Leistung erworbenes Vermögen,…
Presseschau – Rheinische Post: Familienunternehmer rechnen mit Erbschaftsteuer-Reform
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Das Bundesverfassungsgericht wird die Erbschaftsteuer-Regeln für Betriebe nach Einschätzung der deutschen Familienunternehmer in dieser Woche für teilweise verfassungswidrig erklären. „Wir rechnen damit, dass das Gesetz zur Erbschaftsteuer wohl in die Werkstatt muss“, sagte der Präsident des Verbandes…