Schlagwort: Mittelrhein
Geisenheim am Rhein – Wünsch dir was! – aus der Geisenheimer Wunschtüte
Geisenheim am Rhein – Auch Geisenheim möchte dieses Jahr eine Aktion planen, um Familien und Kinder zu unterstützen, die sich keine Geschenke zu Weihnachten leisten können. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren können Wünsche äußern, die dann auch erfüllt werden sollen. Wünsche…
Geisenheim am Rhein – Rheingau-Bad – Öffnungszeiten an Weihnachten
Geisenheim am Rhein – Die Stadt Geisenheim ist kontinuierlich bemüht das Angebot für die Badegäste im Rheingau-Bad weiter zu verbessern. So wird das Bad in diesem Jahr zum ersten Mal auch am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr geöffnet sein. Vom…
Geisenheim am Rhein – Neues Archivprojekt: Stadt und Hochschule schließen Kooperationsvereinbarung
Geisenheim am Rhein – Bereits am 29. September 2015 haben Bürgermeister Frank Kilian und Prof. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, im Geisenheimer Rathaus eine Kooperationsvereinbarung zum Aufbau und Betrieb eines gemeinsamen Stadt- und Hochschularchivs unterzeichnet. Damit reagieren Stadt und Hochschule…
Geisenheim am Rhein – Neues Geisenheimer Logo begrüßt Gäste am Schiffsanleger
Geisenheim am Rhein – Mit dem neuen Geisenheimer Logo werden die Gäste, die das Geisenheimer Rheinufer am Schiffsanleger betreten, begrüßt. Mit dem Slogan Bildung-Kultur-Wein sollen Besucher auf die Facetten hingewiesen werden, die die Stadt bietet. Auf dem Schild ist ebenfalls ein QR-Code…
Koblenz – Zaubergeschichte in der StadtBibliothek
Koblenz (RLP) – An jedem Donnerstag gibt es Lese- und Kreativspaß in der StadtBibliothek Koblenz. Das Bibliotheksteam und Ada Fürstenau heißen am 16. April alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren zur Vorlesestunde im Forum Confluentes willkommen. Auf dem Programm…
Koblenz – Event: Koblenzer Winzer und der Oberbürgermeister laden zur Rathaus-Weinverkostung ein
Koblenz (RLP) – Event: Die Koblenzer Winzer bieten in Zusammenarbeit mit dem Koblenzer Oberbürgermeister im Frühjahr traditionsgemäß im Historischen Rathaussaal eine vielfältige Auswahl ihrer Weine jedem Interessierten zur Verkostung an. Auch in diesem Jahr können die Besucher 84 Weine von den 14…
Koblenz – TTIP – In wessen Interesse? Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Koblenz (RLP) – Die Idee zu der geplanten Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen der EU und den USA ist nicht neu; sie wird von Regierungen, Unternehmen und Wissenschaftlern schon seit mehreren Jahren erörtert. Im Juni beginnt die 9. Verhandlungsrunde über das Abkommen zur…
Lahnstein – Botschafterin von Burkina Faso besuchte Lahnstein zum Ende ihrer Amtszeit
Lahnstein (RLP) – Marie Odile Bonkoungou/Balima, Botschafterin von Burkina Faso, besuchte zum Ende ihrer Amtszeit noch einmal die Stadt Lahnstein und drückte damit ihre enge Verbundenheit aus, die im Rahmen der Städtepartnerschaft Lahnstein-Vence-Ouahigouya über die Jahre entstanden ist. Oberbürgermeister Peter Labonte empfing…
Lahnstein – Zeitzeuge referierte über die Bombardierung Lahnsteins und schildert Erlebnisse im Bunker „Kellerchen“
Lahnstein (RLP) – Das Kriegsende vor 70 Jahren stand im Mittelpunkt eines Vortrags, den Dr. Meinhard Olbrich im Gemeindehaus St. Barbara hielt. Als Zehnjähriger musste er am 26. März 1945 miterleben, wie seine Spielkameraden auf der Allerheiligenbergstraße vor dem sogenannten „Kellerchen“ durch…
Lahnstein – Osterferienfreizeit im Jugendkulturzentrum mit buntem Programm
Lahnstein (RLP) – Auch in diesem Jahr war die Ferienfreizeit des Jugendkulturzentrums Lahnstein zu Ostern wieder ein voller Erfolg. 17 Kinder erlebten abwechslungsreiche Aktivitäten in und um das Haus in der Wilhelmstraße, powerten sich bei Billiard- und Kickerturnieren aus und hatten großen…