Nach Artikeln in der Datenbank suchen …
Wir lieben unser Land und unsere Heimat, hier kannst Du LEBEN …
Schlagwort: Politik in Deutschland
Hessen – Wohnungspolitik – Michael Siebel (SPD): Einführung der Mietpreisbremse in Hessen war längst überfällig
Wiesbaden / Hessen – Wohnungspolitik: Der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Michael Siebel hat den gestrigen Kabinettsbeschluss zur Einführung der Mietpreisbremse in Hessen als „längst überfällig“ bezeichnet. „Die schwarz-grüne Landesregierung hat sich viel Zeit mit der Einführung der Mietpreisbremse gelassen. Andere Bundesländer waren…
Hessen – Wohnungspolitik – Michael Siebel (SPD): Bezahlbarer Wohnraum für alle ist Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen
Hessen / Wiesbaden – Wohnungspolitik: Die Sprecherinnen und Sprecher für Wohnungsbau und Stadtentwicklung der SPD-Fraktionen des Bundestages, des Abgeordnetenhauses, der Bürgerschaften und Landtage sowie des Europäischen Parlaments stehen angesichts der aktuellen Debatten um die Unterbringung von Flüchtlingen zur gemeinsamen Verantwortung von Bund,…
Hessen – JVA Butzbach – Heike Hofmann und Lisa Gnadl: SPD Fordert von Justizministerin Aufklärung über Zustände in der JVA Butzbach
Wiesbaden / Hessen – JVA Butzbach: Die Rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann und die zuständige Wahlkreisabgeordnete Lisa Gnadl haben angesichts des für den 1. Dezember angekündigten Hungerstreiks von Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Butzbach Aufklärung von Justizministerin Kühne-Hörmann gefordert. Hintergrund des Hungerstreiks sei…
Hessen – Flüchtlinge – Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD): Gesellschaftlicher Zusammenhalt muss Leitmotiv der heutigen Zeit sein
Wiesbaden / Hessen – Der hessische SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat den heute vorgestellten Aktionsplan Flüchtlinge der schwarz-grünen Landesregierung als „ausbaufähiges Papier mit guten Ansätzen“ bezeichnet. „Es ist gut, dass sich die Landesregierung nun auch das Ziel der Stärkung des gesellschaftlichen…
Berlin / Sachsen – Stanislaw Tillich macht Mut zum „Brücken bauen“ – Antrittsrede des neuen Bundesratspräsidenten in Berlin
Berlin (6. November 2015) – Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat angesichts der aktuellen Herausforderungen insbesondere bei der Aufnahme und Integration von Asylsuchenden für eine gemeinsame Linie und mehr Zusammenhalt in Deutschland und Europa geworben. „Wir müssen Sorge tragen für starke Brücken in der…
Berlin – AfD-Pressesprecher: Großdemonstration am 7. November in Berlin
Berlin – „Die Alternative für Deutschland (AfD) hat für Sonnabend, den 7. November 2015, zur Großdemonstration in Berlin aufgerufen. Der Beginn der Veranstaltung ist für 13:00 Uhr am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus geplant. Dort werden die Europaabgeordnete und stellvertretende AfD-Bundesvorsitzende, Beatrix…
Presseschau – Rheinische Post: Überforderte Kommunen – Ein Kommentar von Thomas Reisener
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Die Idee der CDU, den Kommunen in NRW ein professionelles Schuldenmanagement an die Seite zu stellen, ist richtig. Nirgends in Deutschland haben Kommunen so hohe Pro-Kopf-Kassenkredite wie in NRW, und nirgends in Deutschland haben sie mehr Geld…
Mainz – Politik: Freie Demokraten begeben sich in die Startlöcher für die Landtagswahl 2016
MAINZ (RLP) – Die Freien Demokraten zeigen sich vor ihrem 69. ordentlichen Landesparteitag am 18. April 2015 um 10:00 Uhr in der Gartenschauhalle in Kaiserslautern optimistisch und kampfbereit. „Wir werden wichtige Weichen für den bevorstehenden Wahlkampf stellen“, kündigte der Vorsitzende der FDP…
Mainz – FDP: Rot-Grün bekommt für Schulden Geld – und kommt trotzdem nicht aus dem Schuldenloch
MAINZ (RLP) – Die Freien Demokraten kritisierten, dass die rot-grüne Landesregierung den Schuldenabbau nicht energisch genug vorantreibe. „Die Landesregierung bekommt für ihre Schulden sogar noch Bares und schafft es trotzdem nicht, den Schuldenberg abzubauen. Rot-Grün ist eine Regierung der politischen Antriebs- und…
Presseschau – Mitteldeutsche Zeitung: Demografische Entwicklung Minister Webel: Es wird keine Zwangsumsiedlung von Menschen geben
Presseschau – Halle (ST) – Auf lange Sicht hält es Landesentwicklungsminister Thomas Webel (CDU) nicht für ausgeschlossen, dass in Sachsen-Anhalt der eine oder andere abgelegene Ort aufgegeben wird, weil die Menschen dort nicht mehr wohnen wollen. „Aber so weit sind wir noch…
(C) Hessen/Deutsches Tageblatt – Hessische Nachrichten … Täglich bringen wir die besten Heimat-News für das Hessenland.