Schlagwort: Soziales
Stadt Hanau – „Eine wunderbare Hilfe in schwierigen Zeiten“ – Unterstützungsleistungen für Vereine und Initiativen ausgezahlt
Stadt Hanau – „Das sind wunderbare Nachrichten in schwierigen Zeiten. Wir möchten uns herzlich bei der Stadt Hanau für die Unterstützung bedanken. Der Betrag hilft uns enorm, die gravierenden Einnahmeverluste etwas zu kompensieren.“ Diese und ähnlich klingende Mails und Briefe haben die…
Wiesbaden – Gesellschaft: Regenbogenfahne am Wiesbadener Rathaus
Wiesbaden – Gesellschaft: Das Wiesbadener Rathaus hisst am Sonntag, 17. Mai, die Regenbogenfahne zum „Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit“ (IDAHOBIT). Der 17. Mai ist ein wichtiger Gedenktag für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche und queere Menschen (LSBT*IQ). Feindselige Einstellungen…
Wiesbaden – Thema: Mittagstisch in Altenwohnanlagen
Wiesbaden – „Ein Mittagessen ist ein scheinbar einfaches Mittel kommunaler Sozialpolitik, aber ein extrem wichtiges“, betont der Wiesbadener Sozialdezernent Christoph Manjura, bei seinem Besuch der Johanniter Unfall-Hilfe e. V. Der Anlass ist einer, der nicht sofort offensichtlich ist: Die Johanniter bieten einen…
Wiesbaden – Fördermöglichkeiten für Eigenheim in Wiesbaden
Die Wohnraumförderstelle der Landeshauptstadt Wiesbaden informiert über Förderprogramme. Wiesbaden – Um Menschen mit Behinderung die eigene Haushaltsführung zu ermöglichen, fördert das Land Hessen Wohnanpassungsmaßnahmen im selbstgenutzen Wohneigentum. Gefördert werden Kosten für bauliche Maßnahmen an und in bestehenden selbstgenutzten Wohnungen beziehungsweise Eigenheimen. Die…
Eltville am Rhein – Soziales: LEO Club Rheingau spendet 850 Euro für das Eltviller wellcome-Projekt
Eltville am Rhein – Soziales: Einen Spendenscheck in Höhe von 850 Euro übergaben jetzt Marta Clerici und Emily Pauly vom LEO Club Rheingau an Gabriele Marcks, wellcome-Teamkoordinatorin, sowie Bürgermeister Patrick Kunkel und Amtsleiterin Bettina Behrens von der Stadt Eltville am Rhein, welche…
Wiesbaden – Wiesbadener Integrationspreis: Bewerbungsfrist verlängert bis 2. Mai
Wiesbaden – Gesellschaft: Der mit 2.500 Euro dotierte Integrationspreis wird alljährlich durch den Oberbürgermeister verliehen. Er wird an Privatpersonen, Vereine, Verbände und sonstige Institutionen und Initiativen aus Wiesbaden verliehen, die im Bereich der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund herausragendes Engagement bewiesen haben….
Wiesbaden – Soziales: Impulsveranstaltung Zukunftswerkstatt Inklusion
Wiesbaden – Soziales: Die Landeshauptstadt Wiesbaden steht vor dem Hintergrund der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in der Pflicht, die Stadtgesellschaft nachhaltig inklusiv zu gestalten. Mit dem neuen Bundesteilhabegesetz wurde ein Paradigmenwechsel in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen eingeleitet, der die Stadt…
Wiesbaden – Soziales: Fördermittel für kulturelle Integrationsprojekte 2019
Wiesbaden – Soziales: Die Landeshauptstadt Wiesbaden stellt auch in diesem Jahr wieder 50.000 Euro für kulturelle Projekte, die zur interkulturellen Öffnung von Kulturangeboten und Kultureinrichtungen beitragen, bereit. Kulturdezernent Axel Imholz erklärt dazu: „Kulturelle Teilhabe von Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, leistet einen wichtigen…
Wiesbaden – WMK freut sich über Spende der Wiesbadener Volksbank
Wiesbaden – Mit einer Spende von 10.000 EUR unterstützt die Wiesbadener Volksbank die Wiesbadener Musik- & Kunstschule (WMK). Diese Zuwendung ermöglicht der WMK die Weiterführung des bewährten Projekts „Die Liederinsel“ in Wiesbadener Grundschulen und die Produktion eines Image-Clips. Die „Liederinsel“ ist seit…
Wiesbaden – Stiftung Gesundheitsstadt Wiesbaden fördert Café Nachtlicht
Wiesbaden – Das Wiesbadener Café Nachtlicht, eine Anlaufstelle für Menschen in nächtlichen Krisen, erhält Unterstützung durch die Stiftung Gesundheitsstadt Wiesbaden. Mit einer einmaligen Spende von 3.000 Euro fördert die Stiftung die Arbeit und das Engagement der seit über zwei Jahren bestehenden Initiative…