Schlagwort: Uni
Bayreuth – Uni: Gab es Leben auf dem Mars? Neue Erkenntnisse zu organischem Kohlenstoff im Meteoriten Tissint
Bayreuth (BY) – Im Juli 2011 schlug der Marsmeteorit Tissint in Marokko auf. Ein internationales Forschungsteam hat in Gesteinsproben des Meteoriten organischen Kohlenstoff gefunden und ihn in Zusammenhang mit den umgebenden Mineralien präzise untersucht. In der Zeitschrift „Meteoritic and Planetary Science (MAPS)“…
Bayreuth – UNI – Jetzt auch in Bayreuth: Elitenetzwerk-Studiengang mit erneutem Spitzenplatz im BWL-Master-Ranking des CHE
Bayreuth – Ab dem Wintersemester 2015/16 wird der Masterstudiengang „Finanz- & Informationsmanagement“ des Elitenetzwerks Bayern auch an der Universität Bayreuth vertreten sein. Seit zehn Jahren hat sich dieser Studiengang an der Universität Augsburg und der TU München äußerst erfolgreich entwickelt. „Wir sind…
Bayreuth – Uni: Führung im Ökologisch-Botanischen Garten am 07.12.2014
Bayreuth – Uni: “Morgen Kinder wird´s was geben: Pflanzen im Nikolausbrauch“ lautet das Thema der Führung am Sonntag, den 7. Dezember, 10.00 Uhr, im Ökologisch-Botanischen Garten. Treffpunkt ist am Eingang des Gartens. *** Text: Uni-Bayreuth
Bayreuth – Uni: Ringvorlesung zu aktuellen Fragen der Geographie am 05.12.2014
Bayreuth – Uni: „Stadt- und Regionalentwicklung im Zeichen der Großen Transformation“ lautet das Thema von Prof. M. Miosga, Stadt- und Regionalentwicklung) im Rahmen der Ringvorlesung zu aktuellen Fragen der Geographie am Freitag, 5. Dezember, 10.15 Uhr, Gebäude Geo, Hörsaal H 6. ***…
Bayreuth – Uni: BayCEER – Kolloquium am 04.12.2014 zum Thema „Sahara goes North“
Bayreuth – Uni: Im Rahmen der Vortragsreihe Ökologie und Umweltforschung referiert am Donnerstag, 4. Dezember, 12.00 Uhr, Gebäude Geo, Hörsaal H 6, Prof. Dr. Carola Küfmann (Geographie und Landschaftsökologie, LMU München) zum Thema „Sahara goes North: Wüstenstäube in Karstökosystemen der Nördlichen Kalkalpen“….
Bayreuth – Uni: Vortrag zu Perspektiven der Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Bayreuth – Uni: “Ernährung und Gesundheit zwischen Technologie und Romantik“ lautet das Thema am Mittwoch, den 3. Dezember, 18.30 Uhr, im Gebäude RW I, Hörsaal H 25, von Prof. Dr. Hannelore Daniel (TU München) zum Rahmenthema „Perspektiven der Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften“. ***…
Bayreuth – Uni: Ethnologisches Kolloquium zum Thema: “10 days for ecology – Technowissenschaft und nuklearer Alltag im postsowjetischen Kasachstan“
Bayreuth – Uni: “10 days for ecology – Technowissenschaft und nuklearer Alltag im postsowjetischen Kasachstan“ lautet das Thema eines Vortrags im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ethnologisches Kolloquium“ am Dienstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr, mit Susanne Bauer als Referentin. Veranstaltungsort ist das Gebäude Iwalewahaus,…
Bayreuth – Uni: Neue Materialien – Vortrag des Monats am 02.12.2014
Bayreuth – Uni: Am Dienstag, 2. Dezember, ab 18.30 Uhr, referiert bei dem von „Neue Materialien Bayreuth“ organisierten Vortrag des Monats Christoph Hauch (Geschäftsführer) und Tobias Stengel (Vertriebsleiter/Koordinator, MBFZ toolcraft GmbH, Georgensgmünd) über „Metall-Laserschmelzen: Vom Rapid Prototyping zur anerkannten Fertigungstechnologie“. Die Teilnahme…
Bayreuth – Uni: Geographisches Kolloquium zum Thema: „Where is urban politics? Reflections on place, space and territory“
Bayreuth – Uni: „Where is urban politics? Reflections on place, space and territory“ lautet das Thema eines Vortrags im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geographisches Kolloquium“ am Dienstag, 2. Dezember, 18.15 Uhr, mit Prof. Allan Cochrane (Oben University, Milton Keynes) als Referent. Veranstaltungsort ist…
Bayreuth – Uni: Ringvorlesung zu aktuellen Fragen der Gesundheitspolitik am 02.12.2014
Bayreuth – Uni: „Qualitätsmesssysteme im Krankenhaus“ lautet das Thema von Dr. Marc Baenkler (Klinikgeschäftsführer HELIOS Klinikum Schwelm) im Rahmen der Ringvorlesung zu aktuellen Fragen der Gesundheitspolitik am Dienstag, 2. Dezember, 18.00 Uhr, Gebäude RW I, Seminarraum S 61. *** Text: Uni-Bayreuth