Wiesbaden – Gefahr von Grünastbruch

Hessen-Tageblatt - News und Themen - WiesbadenWiesbaden – Bei der zurzeit andauernden Trockenheit kann es zum sogenannten Grünastbruch bei gesunden Bäumen kommen. „Beim Grünastbruch handelt es sich um nicht vorhersehbare Schäden, die auch durch regelmäßige Baumkontrollen nicht vermieden werden können“, sagt der für das Grünflächenamt zuständige Dezernent Andreas Kowol.

Die Ursache für den Grünastbruch ist vermutlich eine nicht ausreichende Wasserversorgung der Seitenäste, wodurch der Zelldruck und damit die Spannung im Holz nachlassen und es unvermittelt zum Ausbrechen ansonsten völlig gesunder und belaubter Äste kommen kann. Betroffen sind unter anderem Pappeln, Rosskastanien und Buchen.

Zur Vorbeugung von Schäden werden die Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

+++

Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Tel.: 0611 31-3302

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com