
„Digitalisierung, Globalisierung, die Veränderungen am Finanzmarkt und die Energiewende sind Beispiele dafür, dass wirtschaftliches Geschehen stets ein dynamischer Prozess ist. Wer stehenbleibt, verliert“, so Klose weiter. „Auch die FDP muss irgendwann erkennen: Es gibt kein Zurück in eine vermeintlich heile wirtschafts- und industriepolitische Vergangenheit. Deshalb setzt diese Landesregierung auf eine soziale und ökologische Marktwirtschaft, die für die Menschen da ist. Wir unterstützen die große kreative Vielfalt und die starke Innovationskraft hessischer Unternehmen gezielt, unbürokratisch und flexibel – weil wir wissen, dass stetige Dynamik auch stetige Anpassung erfordert.“
„Wirtschaftlicher Erfolg, der Schutz von Umwelt und Natur, sichere Arbeitsplätze und nachhaltige Produktionsprozesse sind uns gleichermaßen wichtig. Wir sorgen für die richtige Balance und haben die langen Linien im Blick.“ Als Beispiel nannte Klose die Energiepolitik: „Der Klimaschutzplan der Landesregierung, den die FDP in der Hoffnung auf kleine politische Geländegewinne zum Gottseibeiuns stilisiert, wird nicht nur den Ausstoß klimaschädlicher Gase deutlich reduzieren und so helfen, die negativen Folgen des Klimawandels zu vermindern. Er wird auch der Wirtschaft neue Chancen eröffnen. Viele Unternehmen haben das längst erkannt und nutzen diese Chancen – während die FDP den Weg zurück in die Vergangenheit empfiehlt. Zukunft aber wird aus Mut gemacht!“
***
Text: Nathalie Fornoff
Stellv. Pressesprecherin
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden








