Stadt Hanau – Stürze kommen bei älteren Menschen leider häufig vor. Defizite in Beweglichkeit, Kraft, Balance gelten als Risikofaktoren.
Doch Stürze sind kein unabwendbares Schicksal, denn bis ins hohe Alter können Kraft und Gleichgewicht durch Training verbessert werden. Im Rahmen des Kurses „Bewegt in Balance – bis ins hohe Alter“ erlernen Seniorinnen und Senioren effektive Methoden, die Körper und Geist in Balance bringen und die Muskulatur kräftigen. Nach den Übungen folgt ein gemeinsames Mittagessen. Neue Kurse starten am 25. September in der Martin-Luther-Stiftung und am 1. Oktober im Domicil-Seniorenpflegeheim am Schlossgarten.
Das Projekt „Beweg in Balance – bis ins hohen Alter“ wurde 2017 von den Alten- und Pflegezentren Main-Kinzig-Kreis in Hanau, vom Seniorenbüro der Stadt Hanau und mit Silvia Lückhardt (Referentin für Gesundheitsprävention &Trainerin für Sturzprophylaxe) konzipiert. „Kräftigung der Muskulatur und Beweglichkeit von Körper und Geist werden in der Gruppe spielerisch geübt, damit man bis ins hohe Alter Treppen bewältigen kann und beweglich bleibt“, erläutert Lückhardt. Beim gemeinsamen, gesunden Mittagessen genießen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen das Essen in Geselligkeit und lernen sich kennen.
Der Pilot-Kurs fand im Herbst 2017 im Stadtteilzentrum an der Kinzig/Alten- und Pflegezentren Main-Kinzig-Kreis statt und fand so großen Anklang, dass die Teilnehmenden sich gleich nach Abschluss eine Fortsetzung wünschten. Diese konnte im ersten Halbjahr 2018 im Seniorenbüro in Kooperation mit Essen auf Rädern/Hilfezentrale, Vereinte Martin Luther Altenberatung realisiert werden. Nun wird die erfolgreiche Kooperation erweitert: Für die Fortsetzung der gesundheitsfördernden Übungen für Sicherheit im Alltag wurde die Vereinte Martin Luther + Althanauer Hospitalstiftung Hanau und das Seniorenpflegeheim Domicil gewonnen.
Der neue Kurs findet immer dienstags an folgenden Terminen statt: 25.09., 09.10., 23.10., 06.11., 27.11. 2018, jeweils von 11.00-13.15 Uhr. Im Anschluss findet ein gemeinsames Mittagessen statt. Die Gesamtkosten für den Kurs und das Mittagessen inklusive Getränken, betragen 50 Euro.
Ort: Vereinte Martin Luther + Althanauer Hospital Stiftung Hanau, Martin-Luther-Anlage 8, 63450 Hanau, im Kleinen Saal. Referentin: Silvia Lückhardt, Dipl. Gesundheitsförderin/Gesundheitsmanagerin; Referentin für Gesundheitsprävention, Trainerin für Sturzprophylaxe.
Ein weiterer Kurs wird montags im Domicil-Seniorenpflegeheim Am Schloßgarten angeboten. Termine sind der 1.10., 15.10., 29.10., 12.11., 26.11., jeweils von 11-13.15 Uhr, inklusive Mittagessen und Getränke. Auch hier betragen die Gesamtkosten 50 Euro. Kursleiterin ist Vida Leo, Leitung Beschäftigungstherapie. Ort: Domicil-Seniorenpflegeheim am Schloßgarten, Nordstr. 63, 63450 Hanau.
Anmeldung und Information im Seniorenbüro, Steinheimer Str. 1, 63450 Hanau bei Karin Dunkel, karin.dunkel@hanau.de, Tel. 66820-50/-0.
***
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau