
Mit dem Zuschuss wird der Verein vorbehaltlich der Zustimmung durch die Stadtverordnetenversammlung unter gleichzeitiger Einbringung von Eigenmitteln das Turnhallengebäudes in der Walter-Kolb-Straße sanieren und erweitern. Das rund 100 Jahre alte Gebäude wurde zuletzt 1994 teilweise instandgesetzt. Durch den stetigen Mitgliederzuwachs, aktuell sind es 1.661 Mitglieder bei einem Jugendanteil von beachtlichen 49 Prozent, sind die Raumkapazitäten für den Übungsbetrieb ausgeschöpft.
„Turn- und Sportvereine, die selbst Geld in die Hand nehmen und ihre sportliche Infrastruktur erneuern, unterstützen wir finanziell sehr gerne, denn es profitieren alle davon“, sagte Sportdezernent Markus Frank.








