Hessen / Wiesbaden – Der Hessische Landtag ist heute zu einer Sondersitzung zusammengetreten, um den 70. Geburtstag des Landes zu feiern. Der Vorsitzende der SPD in Hessen und der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel, stellte in seiner Plenarrede heute fest: „Wir haben wirklich Grund zum Feiern.“
Das Land Hessen habe sich erfolgreich entwickeln können, weil es ungeachtet der Verwüstungen durch die Nazi-Herrschaft und den Zweiten Weltkrieg gut Startchancen mitbekommen habe – durch die alliierten Streitkräfte, denen die Befreiung vom Faschismus gelang, und durch die frühen Landespolitiker, die in Hessen den Wiederaufbau von Wohnungen, Industrieanlagen, Straßen, Schienen und Kultureinrichtungen erfolgreich organisierten.
Besonders hob Schäfer-Gümbel das Wirken des langjährigen sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Georg-August Zinn hervor: „Dieser große Ministerpräsident hat das Land in eine gute, sichere Zukunft geführt, indem er Einheimische und Flüchtlinge zusammenführte. Berühmt geworden ist sein Satz: ‚Hesse ist, wer Hesse sein will.‘ Damit hat Georg-August Zinn das weitestgehende Integrationsversprechen abgegeben, zu dem ein deutscher Politiker je bereit war. Denn Zinn ging es um das, was die Menschen zusammenführt, nicht um eine Leitkultur oder um Sprachprüfungen. Mit Georg-August Zinns Hessenplan hat der Gedanke der sozialen Integration eine Breitenwirkung erzielt, die im ganzen Bundesgebiet zum Vorbild wurde.“
Hessen, so Schäfer-Gümbel, sei ein Beispiel dafür, dass Fortschritt möglich sei. Zukunft zu gestalten sei eine Frage des Willens. Der SPD-Vorsitzende forderte daher einen neuen Hessenplan, der von Mut zu Reformen getragen werden müsse. Er sagte: „Der 70. Landesgeburtstag sollte für uns nicht nur ein Anlass sein, auf das zurück zu schauen, was wir alle in diesem Land schon geschafft haben. Wir sollten auch in die Zukunft schauen und uns darüber unterhalten, was Hessen jetzt schaffen muss und schaffen kann.“
In diesem Zusammenhang nannte der SPD-Chef die Sanierung der öffentlichen Infrastruktur, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum gerade in den Ballungsgebieten, die Chancengleichheit in Schulen und Betrieben, sowie die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Land.
Schäfer-Gümbel fasste den sozialdemokratischen Blick auf die erfolgreichen ersten siebzig Jahre des Landes Hessen zusammen mit einem Zitat von Georg-August Zinn, der seinerzeit festgestellt hatte: „Demokratie ist nicht nur eine Staatsform, sie ist auch eine Lebensweise.“ Diese Lebensweise müsse das Land auch in Zukunft prägen, so Thorsten Schäfer-Gümbel.
___________________________________________
Text: Valeska Fuhr
Mitarbeiterin Pressestelle
SPD-Fraktion im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1 – 3, 65183 Wiesbaden