Frühzeitige Unterstützung stabilisiert gesamten Pflegealltag.
Offenbach – Tagesbetreuungen für früh- und mittelbetroffene Menschen mit Demenz tragen maßgeblich zur Stabilisierung der gesamten Pflegesituation bei. Das StattHaus Offenbach der Hans und Ilse Breuer-Stiftung bietet Angehörigen diese Entlastung von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr an. In kleinen Gruppen bis maximal acht Personen finden verschiedene anregende Aktivitäten inklusive einem gemeinsamen Mittagessen statt.
„Angehörige, die einen Menschen mit Demenz in ihrer Familie betreuen, wissen, wie herausfordernd der Alltag sein kann. Neben der Koordination medizinischer, bürokratischer und sonstiger Anliegen bleibt kaum Luft für andere – geschweige denn eigene – Belange. Leider sind solche Angebote zur frühzeitigen und von der Pflegekasse finanzierbaren Unterstützung oft nicht bekannt – nicht einmal bei Ärzten“, erklärt Maren Ewald, Leiterin des StattHaus Offenbach.
Neben Beratungen, Seminaren und Informationsveranstaltungen sorgt vor allem die Tagesbetreuung in der Geleitsstraße 94 für eine Entspannung bei Angehörigen. „Sobald sich jemand dazu entschließt, Hilfe in Anspruch zu nehmen und einen Teil der Verantwortung und damit Belastung abzugeben, zeigen sich auch in anderen Bereichen positive Wirkungen“, weiß Ewald. „Einige Gäste kommen bereits seit Jahren und profitieren ebenso davon wie ihr Umfeld.“
Krankenkassen finanzieren und fördern Betreuungsleistungen
Das Angebot wird von den Pflegekassen als sogenanntes niedrigschwelliges Angebot zur Unterstützung und Entlastung im Alltag im Sinne § 45 a SGB XI anerkannt und kann durch diese gefördert oder finanziert werden.
Informationen zur Tagesbetreuung im StattHaus gibt es unter der Telefonnummer 069/2030 5546 oder unter info@breuerstiftung.de
Weitere Informationen zum Demenzzentrum StattHaus Offenbach, Veranstaltungen und Termine: www.breuerstiftung.de/statthaus-offenbach
***
Uli Kuhn, Uli Kuhn Consulting, Telefon 0178 / 322 01 82, uli.kuhn@ukuhn-consulting.de