Stadt Kassel – Ausstellung im Rathaus: KolorCubes – Kunst zum Mitmachen

Hessen-Tageblatt - Presseportal - Stadt Kassel -Stadt Kassel – „KolorCubes nimmt sich Wände vor und damit öffentliche Flächen, die mit Kunst bis dato nichts zu tun hatten“, sagte Kulturdezernentin Susanne Völker zur Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung in der Seitenhalle des Rathauses am Mittwoch, 20. Dezember. Die Initiatoren von KolorCubes, Gerrit Retterath und Dustin Schenk, laden nationale Künstlerinnen und Künstler aus Street Art und Graffiti nach Kassel ein und realisieren mit ihnen mehrstöckige Wandgemälde.

Oberbürgermeister Christian Geselle hatte sie und ihr Projekt zu einer Ausstellung ins Rathaus geholt, nachdem die Wand eines Integrationsprojekts für unbegleitete minderjährige Jugendliche mit einem Hakenkreuz beschmiert worden war. KolorCubes und die international bekannte Streetart-Legende Won von der Sprüher-Crew ABC setzten dem ihre Kunst entgegen und verwandelten die verachtende Schmiererei in ein eigenes, verbindendes Kunstwerk.

Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, selbst mit der Sprühdose Zeichen zu setzen. Die Feier zum einjährigen Bestehen der Einrichtung wurde so für die Hausbewohner ein besonderes Erlebnis. Die beeindruckenden Ergebnisse sind jetzt in der Ausstellung im Rathaus zu sehen. „Sie zeigen, wie Kunst Zeichen zur Integration und gegen Ausgrenzung setzen kann“, so Völker, die die Ausstellung im Namen von OB Geselle eröffnete.

„Die Ausstellung zeigt, wie vielgestaltig die Kasseler Stadtgesellschaft, sie zeigt, dass Integration gelebter Alltag in unserer Gemeinschaft ist, sie zeigt, dass Kunst es vermag, deutliche und weithin sichtbare Zeichen zu setzen.“

Genau das sei auch Ziel des Projekts“ Kassel auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2025″. Ohne die Partizipation vieler Menschen in der Stadtgesellschaft wäre die Arbeit nicht möglich. „Wenn sich hingegen viele als Mitgestalter und Akteure begreifen, ist vieles denkbar – und machbar.“

Hintergrund
Die so im öffentlichen Raum entstandene Galerie von KolorCubes soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Es gibt Planungen für mindestens sieben neue Wandgestaltungen. In einer internationalen Zusammenarbeit bekannter Street Art- und Graffitikünstlern soll dafür eine gemeinsame Vision entwickelt werden.

KolorCubes fragt nach den Möglichkeiten von Kunst im öffentlichen Raum mit dem Ziel, dass die Galerie für alle Einwohner der Stadt ein Teil demokratischer Stadtentwicklung sein kann. „Bei all dem ist auch das Sprechen über Kunst wichtig. Denn KolorCubes sieht in urbaner Kunst ein partizipatives Projekt, bei dem viele mitmachen können“, so Völker.

Dazu gehören Workshops, Stadtführungen, Vorträge und auch Ausstellungen, die dem Ziel dienen, die Besonderheiten von Kunst im öffentlichen Raum zu vermitteln und mehr Menschen zu motivieren, selbst daran mitzuwirken.

***
Urheber: Stadt Kassel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus / Obere Königsstraße 8
34112 Kassel

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com