Braubach am Rhein – Bürgerideen werden angepackt – CDU arbeitet für noch mehr Stadtverschönerung

240320150129_191050a
CDU Vorständler Helga Windscheif (l.), Gertrud Ferdinand (2. v. l.), Günter Goß (3. v. r.), Markus Fischer (2. v. r.) und Rolf Heep (r.) gingen mit Umfrage-Teilnehmerin Marion Clos (3. v. l.) der Frage nach, wie Braubach noch weiter „verschönert“ werden kann. – Foto: Freigegeben

Braubach am Rhein – Im Rahmen der CDU Bürgerumfrage waren viele gute Vorschläge zusammen gekommen. Der Ortsvorstand der Braubacher Christdemokraten arbeitet die Ideen aus der Bevölkerung nun nach und nach ab. Und das ist gar nicht so einfach, denn das Geld ist auch in der Wein- und Rosenstadt sehr knapp. Kreative Ideen sind gefragt, um trotzdem noch etwas zu bewegen. Daher stehen nun zunächst Treffen mit den Einreichern der Vorschläge auf der Tagesordnung, um mit ihnen ihre Ideen und mögliche Umsetzungsvorschläge zu besprechen.

Jetzt trafen sich die CDUler Helga Windscheif, Gertrud Ferdinand, Günter Goß, Rolf Heep und Markus Fischer mit Umfrage-Teilnehmerin Marion Clos: „Ich habe gerne bei der Bürgerumfrage mitgemacht und mich gefreut, dass ich nach meinen Ideen für unsere Stadt gefragt wurde.“ Besonders gut gefallen Marion Clos zum Beispiel die Braubacher Rheinanlagen oder die frisch renovierte Philippsburg mit dem wunderschönen Renaissance-Garten, denn „Braubach ist nicht nur die Marksburg“, wie die waschechte Baubacherin der Union in ihrer Antwort auf die Bürgerumfrage schrieb.

Marion Clos engagiert sich gerne für ihre Heimatstadt: „Vor allem besondere Events liegen mir am Herzen – zum Beispiel Konzerte verschiedener Musikrichtungen oder Festivals.“ Ihre Vorschläge gehen daher auch in diese Richtung. Marion Clos wünscht sich neben dem Winzerfest weitere Events für die Bürger. „Wir haben in Braubach viele gute Musiker. Sie für Konzerne in unserer Stadt zu begeistern, wäre toll; vielleicht sogar als Benefiz-Veranstaltung“, so ihre Idee. „Ein toller Vorschlag“, finden die Braubacher CDUler. Sie wollen bei ihren weiteren Gesprächen jetzt gezielt auf die Braubacher Gastronomie zugehen. „Unsere Gastronomen haben in der Vergangenheit schon viel in dieser Richtung auf den Weg gebracht.“

Schade findet Marion Clos, dass auch in Braubach viele Geschäfte leer stehen: „Leere Schaufenster sehen gar nicht schön aus“, meint sie und empfiehlt daher, auf die betroffenen Hauseigentümer zuzugehen und mit ihnen gemeinsam nach Lösungen zu suchen, wie die leerstehenden Räume genutzt oder die leeren Schaufenster zumindest verschönert werden können. Auch die CDUler arbeiten schon lange an Möglichkeiten, die Braubacher Innenstadt weiter zu verschönern. „Wir wollen daher bei nächster Gelegenheit Kontakt mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein unserer Stadt aufnehmen.“ Gemeinsam mit dem neuen Vorstand des Vereins wollen die CDUler nach Lösungen und neuen Ansätzen zur weiteren Verbesserung des Stadtbilds suchen. „Die laufende Altstadtsanierung wird dabei auch eine wichtige Rolle spielen“, so die CDU.

_____________________

Text: CDU Braubach
Markus Fischer
Ortsvorsitzender
Neugasse 1
56338 Braubach

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com