Frankfurt am Main – Earth Hour 2017: Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und das Energiereferat bitten Unternehmen das Licht auszumachen

Hessen-Tageblatt - Presseportal - Frankfurt am Main -Frankfurt am Main – (kus) Am Samstag, 25. März, zwischen 20.30 und 21.30 Uhr soll sich die Frankfurter Skyline anlässlich der weltweiten Earth Hour verdunkeln. Ziel der vom WWF eingeführten Earth Hour ist es, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Umweltdezernentin Rosemarie Heilig bittet daher alle Frankfurter Unternehmen um ihre Unterstützung und um das Abschalten der Außenbeleuchtung der Gebäude zur Earth Hour. Die Stadt selbst wird erneut die Beleuchtung des Römer, der Brücken und der Kirchen abschalten. „Wir sind stolz darauf, dass Frankfurt schon seit vielen Jahren ein Teil der weltweiten Earth Hour ist. Unsere verdunkelte Skyline ist ein wichtiges Symbol für unsere lokalen Klimaschutzaktivitäten und unseren Beitrag zum globalen Klimaschutz“, sagt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig. Parallel findet auch in diesem Jahr wieder eine Bürgeraktion zur Earth Hour statt.

Weitere Informationen für Unternehmen finden sich auf http://www.frankfurt-spart-strom.de/mitmachen/earth-hour-2017/

Weitere Informationen zur Bürgeraktion 2017 gibt es unter http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3076&_ffmpar[_id_inhalt]=31887766 .

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com