
„Der Dienstausweis des Landes Hessen wird zukünftig die Fahrkarte für den ÖPNV sein. Das neue Jobticket ist nicht nur kostenlos, es gilt auch für ganz Hessen. Nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern zu jeder Zeit und für jede Strecke in Hessen. Keine Anschlussfahrkarten, keine unterschiedlichen Tarifen, einfach Dienstausweis einstecken und losfahren. Die Versteuerung des geldwerten Vorteils hat das Land auch schon übernommen“, erklärt Frömmrich. „Wie beim normalen Monats- oder Jahresticket fahren Kinder den ganzen Tag und ein Partner wochentags nach 19 Uhr sowie am gesamten Wochenende kostenlos mit. Das ist ein sehr gutes Angebot für die Beschäftigten, aber auch ein sehr gutes Ergebnis für den Umwelt- und den Klimaschutz.“
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes erhalten seit 1. März zwei Prozent mehr Lohn, mindestens aber 75 Euro. Im kommenden Jahr werden die Löhne und Gehälter zum 1. Februar um 2,2 Prozent erhöht. Anwärterinnen und Anwärter bekommen ab 1. März 2017 und zum 1. Februar 2018 jeweils 35 Euro zusätzlich sowie einen zusätzlichen Urlaubstag. Ich finde das ist ein guter Abschluss, über den sich die 45.000 Tarifbeschäftigten und 90.000 Beamtinnen und Beamten zu Recht freuen können“, erklärt Frömmrich. „Außerdem reduzieren wir die Arbeitszeit und führen das Lebensarbeitszeitkonto weiter. Ab dem 1. August wird die 42-Stunden-Woche beendet. Die 41. Stunde wird auf dem Lebensarbeitszeitkonto gutgeschrieben, womit wir faktisch wieder eine 40 Stundenwoche haben.“
***
Text: Nathalie Fornoff
Stellv. Pressesprecherin
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden







