Ratgeber-24 – Aus unserer Weihnachtsbäckerei 2 Rezepte für „Leichte Weihnachtsstollen“

Ratgeber-24 – Aus unserer Weihnachtsbäckerei 2 Rezepte für „Leichte Weihnachtsstollen“
 

Quarkstollen

(ergibt 20 Scheiben)

Leichte Weihnachtsstollen
Aus unserer Weihnachtsbäckerei 2 Rezepte für „Leichte Weihnachtsstollen“ – Foto: Wirths PR

Diese Zutaten werden gebraucht:

  • 125 g Rosinen
  • 30 g Orangeat
  • 30 g Zitronat
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 3 EL Rum
  • 250 g Magerquark
  • 75 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 2 Eigelb
  • 300 g Weizenmehl
  • 100 g Weizenstärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Puderzucker

So wird es gemacht: 

  1. Rosinen, Orangeat, Zitronat und Mandeln in eine Schüssel geben, mit Rum mischen und 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Quark, Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft und Eigelb zugeben und alles gut durchmischen.
  3. Mehl, Stärke und Backpulver gut vermischen und unter die Fruchtmasse heben.
  4. Den Teig zu einem Stollen formen, auf ein gefettetes Backblech setzen und bei 190 °C 45 Minuten backen.
  5. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

 

Pro Scheibe: 209 kcal (875 kJ), 4,7 g Eiweiß, 7,5 g Fett, 29,6 g Kohlenhydrate

 

 

Mohnstollen

(ergibt 20 Scheiben)

Die Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1/8 l Milch
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/8 l Sonnenblumenöl
  • 4 Eier
  • geriebene Zitronenschale
  • 250 g gemahlener Mohn (oder ersatzweise 250 g Mohnbackmischung)
  • 125 g gemahlene Mandeln
  • 20 g Butter
  • 2 TL Zimt
  • Bittermandelaroma
  • 4 EL Rum
  • Puderzucker

 

Zubereitung:

  1. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefe mit der leicht angewärmten Milch verrühren.
  2. Die Hälfte des Zuckers, Salz, Sonnenblumenöl, 2 Eier und eine abgeriebene Zitronenschale zugeben und zu einem glatten Hefeteig verkneten.
  3. 15 Minuten gehen lassen. Mohn, Mandeln, Butter,  2 Eier, den restlichen Zucker, Zimt, Bittermandelaroma und Rum zu einer glatten Masse verarbeiten.
  4. Den Teig kurz ankneten, rechteckig ausrollen und die Mohnmasse darauf verteilen.
  5. Den Teig über die Füllung bis knapp zum Rand der anderen Seite schlagen, leicht andrücken und den Teig zur anderen Seite zurückschlagen, so dass er die Form eines Stollens erhält.
  6. Auf ein Backblech setzen, nochmals leicht angehen lassen und bei 180 °C 60 Minuten backen.
  7. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

 

Pro Scheibe: 306 kcal (1281 kJ), 8,7 g Eiweiß, 17,7 g Fett, 26,9 g Kohlenhydrate

 

 

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com