Wesel / Rheinberg – Trunkenheitsfahrt mit ungewöhnlichen Folgen: Jetzt gibt es eine Anklage wegen versuchter Bestechung „On-Top“

News-Welt-RLP-24 - Aktuelles aus NRW -Wesel / Rheinberg (NRW) – Am Samstagnachmittag (21.03.2015) gegen 13.30 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei einen auffälligen PKW-Fahrer, der auf der B 58 von Wesel in Richtung Xanten in Schlangenlinien fuhr und im Ortsbereich Büderich sogar in den Gegenverkehr kam.

Der Fahrzeugführer, ein 55-jähriger Mann aus Rheinberg, konnte in Niederwallach angehalten und an der Weiterfahrt gehindert werden. Bei der Überprüfung des Rheinbergers stellten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch fest. Ein unmittelbar durchgeführter Alkoholtest verlief positiv, so dass der 55-Jährige zur Blutprobe mit zur Wache genommen werden sollte.

Auf dem Weg zur Wache versuchte der Rheinberger die Polizeibeamten mehrfach mit einer größeren Summe Bargeld zu bestechen. Als dies misslang, beschuldigte er auch noch kurze Zeit später wider besseren Wissens eine Polizeibeamtin des Diebstahls von Bargeld. Dem Rheinberger wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt.

Neben der Strafanzeige wegen der Trunkenheitsfahrt und der einhergehenden Straßenverkehrsgefährdung erhielt der 55-Jährige weitere Strafanzeigen wegen versuchter Beamtenbestechung sowie dem Vortäuschen des Gelddiebstahls. Nach seiner Vernehmung wurde der Rheinberger entlassen.

Statt sich nach Hause zu begeben, trank er weiteren Alkohol und wurde gegen 18.30 Uhr torkelnd auf einer Straße festgestellt. Der Rheinberger wurde letztendlich zur Ausnüchterung dem Polizeigewahrsam zugeführt.

OTS: Kreispolizeibehörde Wesel

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com