Wiesbaden – Kreatives: Ab Donnerstag, 6. September, können sich die „Schreibwütigen“ – Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren – wieder jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr zum literarischen Austausch und Schreiben eigener Texte treffen. Die Schreibwerkstatt ist kostenfrei, Treffpunkt ist der Konferenzraum im Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1.
Der Workshop endet mit einer öffentlichen Lesung Anfang November im Literaturhaus Villa Clementine. Zum Abschluss der Schreibwerkstatt werden außerdem die entstandenen Texte vom Kulturamt in einem Reader zusammengestellt.
Die Schreibwerkstatt konnte bereits bis Ende 2017 mit großem Erfolg durchgeführt werden, nach einem personellen Wechsel im Kulturamt findet sie nun ab dem Schuljahr 2018/2019 wieder statt. Alexander Pfeiffer und Katharina Dietl, zuständig für Literatur- und Leseförderung im Literaturhaus Villa Clementine, freuen sich, Schülerinnen und Schüler von möglichst vielen verschiedenen Schulen dort begrüßen zu können.
Schreiben bedeutet Entdecken. Jede Geschichte birgt ein Geheimnis, nicht nur für den Leser, sondern auch und zuerst für den Autor. Bevor er seine Entdeckungen vor dem Leser ausbreiten kann, muss er sie schreibend machen. Er muss sich über die Dinge klar werden, die seine Geschichte vermitteln soll. Genau dabei versucht Alexander Pfeiffer den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Werkstatt zu helfen: Beim Entdecken der eigenen Geschichte und beim Finden der nötigen Mittel, um diese so zu erzählen, dass sie auch für Leser und Zuhörer spannend ist.
Ins Leben gerufen wurde die Schreibwerkstatt 2016 vom Kulturamt Wiesbaden. Zunächst in der Bibliothek der Martin-Niemöller-Schule, später in der Mauritius-Mediathek konnten sich junge Autorinnen und Autoren von etwa 14 bis 18 Jahren wöchentlich treffen, um unter Anleitung des Wiesbadener Schriftstellers Alexander Pfeiffer an eigenen Texten zu arbeiten und etwas über das literarische Schreiben zu lernen – im Unterschied zum „zweckgebundenen“ Schreiben, das man aus dem Schulunterricht kennt, oder auch zum Tagebuchschreiben, das in der Regel keinen Adressaten hat.
Informationen zu Alexander Pfeiffers Arbeit im Bereich Schreibwerkstätten finden sich unter: www.alexanderpfeiffer.de/service/schreibwerkstaetten. Rückfragen an: katharina.dietl@wiesbaden.de.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden