
„Die Trinkbecher helfen, Abfall zu vermeiden“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Franz, „wenn die Eltern gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrer organisieren, dass es zum Beispiel Mineralwasserkästen im Klassenzimmer gibt, anstatt ihren Kindern Einweggetränkepäckchen mitzugeben.“
Rechnet man hoch, was zusammen käme, wenn die neuen Wiesbadener Schülerinnen und Schüler während ihrer vierjährigen Grundschulzeit die Moffel-Poffel-Becher nicht nutzen würden, entstünde ein Berg aus rund drei Millionen Getränkepäckchen. Abfall, der sich vermeiden lässt.
Die ELW-Trinkbecher-Aktion gibt es 2002 und soll auch in den kommenden Jahren durchgeführt werden.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden








