
Dass der Bericht nun vom US-Senat veröffentlicht wurde, ist hingegen vollkommen richtig. Die Senatoren kommen damit ihrer Kontrollfunktion gegenüber dem Präsidenten nach, wenn auch verspätet. Schließlich hatte George W. Bush dem US-Terror gegenüber den Gefangenen zugestimmt. Zudem erfüllen die Senatoren mit der Veröffentlichung ihre Informationspflicht gegenüber der Öffentlichkeit, die ein Recht darauf hat zu erfahren, wozu ihr Land imstande ist. Gewesen ist.
Barack Obama hat die umstrittenen Verhörmethoden vor sechs Jahren gänzlich verboten. In zwei Jahren stehen wieder Wahlen an. Dann wird man sich daran erinnern.
OTS: Thüringische Landeszeitung







