
Da es die meisten Urlauber in die Alpen oder Mittelgebirge zieht, werden vor allem folgende Strecken belastet sein:
– Großräume Hamburg, Berlin, Köln und München
– A 1 Köln – Dortmund – Bremen
– A 2 Dortmund – Hannover – Berlin
– A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg
– A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
– A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
– A 7 Hamburg – Kassel – Würzburg – Füssen
– A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
– A 9 Berlin – Nürnberg – München
– A 81 Stuttgart – Singen
– A 93 Inntaldreieck – Kufstein
– A 95 München – Garmisch-Partenkirchen
In Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich beginnen ebenfalls die Ferien. In Österreich müssen Reisende vor allem auf West-, Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie auf der Arlberg-Schnellstraße und der Fernpass-Route längere Fahrtzeiten einplanen. In Italien gilt das für die Brennerstrecke und in der Schweiz für die Gotthard- und San-Bernardino-Route sowie für die A 1 St. Gallen – Zürich – Bern.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
***
Text: ADAC – München







