Erbeskopf / Deuselbach – Volles Programm im Hunsrückhaus

RLP-24 - Erbeskopf - Aktuell -Erbeskopf / Deuselbach – Übersicht der nächsten Veranstaltungen im Hunsrückhaus:

Körbe flechten

Samstag, 28.02.2015, 09:00 Uhr

Mit Hilfe einer der ältesten Handwerkstechniken der Welt lernen Sie einen kleinen Brotkorb, einen Einkaufskorb, einen Kugelkorb oder einen Kartoffelkorb aus Weiden herzustellen.

Ort: Hunsrückhaus

Bereits ausgebucht!

Bitte mitbringen: Verpflegung und ein scharfes Messer

Dauer: ca. acht Stunden

Preis: 21,50 € pro Person, inkl. Material

Leitung: Walter Schultheiß, Korbflechter

Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene

____________________________________________________________________________________________

Vortrag: Heizen mit der Sonne

Donnerstag, 05.03.2015, 19:00-21:00 Uhr

Solarthermische Anlagen sind besonders im Sommer geeignet, warmes Wasser für den Haushalt bereit zu stellen und in den Übergangszeiten die Heizung zu unterstützen. Der Solarverein Trier e.V. berichtet aus seine langjährigen Erfahrungen mit vielen Beispielen guter Praxis.

Ort: Hunsrückhaus

Anmeldung erforderlich

Preis: kostenlos

Leitung: Solarverein Trier e.V.

____________________________________________________________________________________________

Freitagswanderung am Erbeskopf

Freitag, 06.03.2015, 15:00 Uhr

Edgar Schmitt, Wanderführer in der VG Thalfang, übernimmt die Freitagswanderungen von Wolfgang Junk, der Per Pedes am Erbeskopf dankenswerterweise über Jahre hinweg geführt hat.

Es bleibt dabei: Auf Strecken zwischen drei und zehn Kilometern können Wanderer den Erbeskopf immer wieder neu entdecken. Bei widrigen Bedingungen fällt die Wanderung aus.

Ort: Hunsrückhaus

Anmeldung erforderlich

Bitte mitbringen: feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung

Dauer: 1-3 Std.

Preis: 2,50 € pro Person

Leitung: Edgar Schmitt, Wanderführer der Tourist-Information Thalfang

____________________________________________________________________________________________

Region kreativ: Künstler- und Ostermarkt

Sonntag, 08.03.2015, 11:00-17:00 Uhr

„Frühling lässt sein blaues Band …“ und lockt uns wieder ins Freie. Erleben Sie Frühlingsboten, Kunsthandwerk und kreative Geschenkideen. Lassen Sie sich in unseren Workshops zu Frühlings- und Osterdekorationen inspirieren!

Ort: Hunsrückhaus

Interessierte Aussteller wenden sich bitte frühzeitig an das Hunsrückhaus!

Veranstalter: Hunsrückhaus

____________________________________________________________________________________________

Körbe flechten

Samstag, 14.03.2015, 09:00 Uhr

Mit Hilfe einer der ältesten Handwerkstechniken der Welt lernen Sie einen kleinen Brotkorb, einen Einkaufskorb, einen Kugelkorb oder einen Kartoffelkorb aus Weiden herzustellen.

Ort: Hunsrückhaus

Bereits ausgebucht!

Bitte mitbringen: Verpflegung und ein scharfes Messer

Dauer: ca. acht Stunden

Preis: 21,50 € pro Person, inkl. Material

Leitung: Walter Schultheiß, Korbflechter

Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene

____________________________________________________________________________________________

Edler Unikat-Schmuck aus Holz und Edelsteinen

Sonntag, 15.03.2015, 10:30-16:30 Uhr

Aus heimischen Hölzern und Treibholz werden durch handwerkliche Bearbeitung einzigartige, individuelle Schmuckstücke angefertigt. Die jeweiligen Bearbeitungstechniken werden eingehend vermittelt. In Verbindung mit schönen Edelsteinen entstehen ganz persönliche Schmuckstück-Unikate.

Ort: Hunsrückhaus

Anmeldung bis 08.03.2015, max. 20 Teilnehmer

Preis: 45,00 € pro Person, inkl. Arbeitsmaterial, Holz und Leder, zzgl. Edelsteine

Leitung: Claudia Heine, Werkstatt für Kunst-Handwerkliches

Zielgruppe: Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene

____________________________________________________________________________________________

Rundwanderung: Erbeskopf – Thranenweiher

Sonntag, 22.03.2015, 13:30 Uhr

Die ca. 11 km lange Wanderung führt über Gottlob und Siebenstern (701) nach Thranenweiher. Vorbei am Riedbruch kehren wir über den Morscheider Weg (teilweise Eifel-Mosel-Hunsrück-Weg) zurück zum Startpunkt. Unterwegs werden Erklärungen gegeben.

Ort: Gipfelskulptur Erbeskopf

Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Rucksackverpflegung

Dauer: 3-4 Stunden

Preis: kostenlos

Leitung: Wanderwart Berthold Staudt, Hunsrückverein e.V. – Ortsgruppe Morbach

***

Text: Infostelle des Naturparks Saar-Hunsrück
54411 Deuselbach

 

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com