Frankfurt am Main – Hinweis: Grillverbot gilt weiterhin

Hessische-Nachrichten - Stadt Frankfurt am Main - Aktuell -Frankfurt am Main – Hinweis: (ffm) Wegen der anhaltenden Trockenheit kann jeder Funke einen verheerenden Brand auslösen.

Deshalb bleibt das Grillen zum Schutz der Grünanlagen auf allen öffentlichen Grillplätzen der Stadt Frankfurt weiterhin verboten. In Parks und öffentlichen Grünflächen, unter anderem also auch am Mainufer, im Grüneburgpark oder im Niddapark, sind Grillen und offenes Feuer grundsätzlich nicht erlaubt.

Für den Wald gilt aktuell die zweithöchste Waldbrandstufe 4. Für das Wochenende, an dem die Temperaturen nochmals steigen sollen, gilt die höchste Waldbrandstufe 5. Die Waldböden, die Bodenvegetation und herabgefallenes Laub sind extrem ausgetrocknet und leicht entzündlich. Die Förster des Grünflächenamtes bitten die Waldbesucher daher nochmals dringend um umsichtiges Verhalten.

Schon eine weggeworfene Flasche oder eine achtlos weggeschnippte Zigarettenkippe können Auslöser für einen Waldbrand sein! Rauchen und offenes Feuer sind im Wald grundsätzlich nicht gestattet. Dies gilt im Rahmen des jetzt erlassenen Grill- und Feuerverbotes auch für die Grillplätze an den Waldspielparks Schwanheim und Scheerwald.

Das Verbot gilt bis auf Weiteres, solange bis dieses aktiv vom Grünflächenamt über die Medien wieder aufgehoben wird.

Weitere Informationen gibt es beim Grünflächenamt unter der Telefonnummer 069/212-30991. Auch Hinweise zu möglichen Gefahrenquellen können über diese Nummer mitgeteilt werden. Kontrolliert wird das Grillverbot durch das Ordnungsamt.

Weitere Informationen dazu unter http://www.frankfurt.de Stichwort: Allgemeinverfügung.

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com