Graupelgewitter, Schneefall und Eisregen: Wettervorhersage für Hessen vom 09.12.2017

Hessen-Tageblatt - News vom Wetter -Hessen – Unsere aktuelle Wettervorhersage vom 09.12.2017: Nachts Schneeschauer, Glätte und leichter Frost. Samstag vereinzelt Schneeschauer und Graupelgewitter mit starken bis stürmischen Böen.

Vorhersage – heute:

In der Nacht zum Samstag treten bei weiterhin wechselnder bis starker Bewölkung zunächst noch gebietsweise, später nur noch vereinzelt Schauer auf, die bis in tiefe Lagen als Schnee fallen. Die Temperatur sinkt auf 0 bis -4 Grad. Es muss verbreitet mit Glätte durch Schnee und überfrierende Nässe gerechnet werden. Der Wind weht meist mäßig aus Südwest, vereinzelt gibt es im oberen Bergland starke Böen.

Am Samstag fallen bei wechselnder bis starker Bewölkung bevorzugt nördlich des Mains immer wieder Schneeschauer, südlich davon nur vereinzelt. Ganz vereinzelt können auch kurze Gewitter auftreten. Die Temperatur erreicht dabei Höchstwerte zwischen 1 und 3 Grad, im Bergland zwischen -3 und 1 Grad. Der Wind weht mäßig aus Südwest bis West, bevorzugt im Bergland können starke Böen auftreten.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es meist wechselnd bis stark bewölkt mit zeit- und gebietsweise auftretenden leichten Schneeschauern. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -5 Grad. Es tritt Glätte durch Schnee und überfrierende Nässe auf.

Wetterlage im Hessenland:

Rückseitig der Kaltfront eines Tiefs vor der norwegischen Küste wird mit einer westlichen Strömung polare Meeresluft nach Hessen geführt.

WIND/GEWITTER:
In der Nacht zum Samstag können noch einzelne WINDBÖEN um 55 km/h (Bft 7) auftreten. Anfangs sind auch noch vereinzelte GraupelGEWITTER nicht ganz ausgeschlossen.
Auch am Samstag treten in Verbindung mit einzelnen Schneeschauern WINDBÖEN um 60 km/h (Bft 7) aus Südwest auf. Zudem können sich im Tagesverlauf einzelne kurze GraupelGEWITTER bilden, bei denen es auch zu STÜRMISCHEN BÖEN um 70 km/h (Bft 8) kommen kann. Zum Abend nimmt der Wind wieder deutlich ab. Dann treten vor allem noch im Bergland einzelne WINDBÖEN aus Südwest auf.

FROST/GLÄTTE/SCHNEE:
Eingangs der Nacht zum Samstag kommen von Westen erneut Schauer auf, die bis in die tiefen Lagen als SCHNEE fallen. Bis Samstagfrüh muss dann auch im Flachland mit Neuschneemengen zwischen 1 und 5 cm gerechnet werden, mit den höheren Mengen in einzelnen Staubereichen des Berglandes. Bei verbreitet leichtem FROST bis – 4 Grad muss dann mit GLÄTTE durch SCHNEE oder SCHNEEMATSCH und durch überfrierende Nässe gerechnet werden.
Am Samstag nimmt die Schaueraktivität deutlich ab. Vereinzelt sind aber noch einige Schauer unterwegs, die dann weiterhin auch im Flachland als SCHNEE fallen. Dann kann es hier erneut vorübergehend GLÄTTE durch geringfügigen SCHNEE oder SCHNEEMATSCH geben. In den höchsten Lagen hält sich DauerFROST um 0 Grad.

Vorhersage – morgen:

Am Sonntag fällt aus wechselnder bis starker Bewölkung zunächst noch etwas Schnee. Ab Mittag zieht mit dichter Bewölkung von Westen her Schnee auf, der nachmittags und abends von Südwesten her in Schneeregen und Regen übergeht. Die Temperatur erreicht 1 bis 4 Grad, im Bergland um 0 Grad. Es weht meist mäßiger Wind aus südlichen Richtungen, der in der zweiten Tageshälfte vor allem im Bergland stark böig, in Gipfellagen auch stürmisch auffrischt.

In der Nacht zum Montag ist es meist stark bewölkt und es fällt zeit- und gebietsweise noch etwas Regen, anfangs vor allem in der Nordosthälfte auch Schnee. Die Tiefstwerte liegen zwischen 3 und -2 Grad und werden meist schon in der ersten Nachthälfte erreicht. Es ist vorübergehend und gebietsweise mit Glätte durch Schnee, Schneematsch oder überfrierende Nässe zu rechnen.

Der Südwest- bis Südwind weht anfangs noch mäßig und teils stark böig, lässt aber später vorübergehend nach.

DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com