Kultur – „The Lion King“ – von Hamburg in die Schweiz

Disneys Erfolgs-Musical „The Lion King“ läuft ab März 2015 im Musical Theater Basel. Die Schweiz ist damit weltweit das 20. Land, in dem die Musicaladaption des Zeichentrickfilm-Klassikers von 1994 Premiere feiert.

Boppard am Rhein (RLP) – Rund um den Globus gibt es etwa zehn Produktionen gleichzeitig zu sehen. Zu den bekannten Aufführungsorten zählen beispielsweise Tokio, Shanghai, São Paulo und Madrid; seit Dezember 2013 spielt die Show zehn Jahre nach der ersten Vorstellung wieder in Sydney, Australien.

Ein riesiger Erfolg ist auch die US-Tour mit einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde US-Dollar. Am New Yorker Broadway belegt „The Lion King“ den vierten Platz der Broadway-Shows mit der längsten Laufzeit. Seit 1997 begeistert das Musical die Zuschauer zuerst im New Amsterdam Theatre und neun Jahre später im eigens für das Bühnenstück umgebauten Minskoff Theatre am Times Square. Am Londoner West End ist „The Lion King“ seit der Europa-Premiere 1999 ein Dauerbrenner.
Nun also schicken BB Promotion und Freddy Burger Management die englischsprachige Originalproduktion auf Tour nach Basel; der Vorverkauf ist seit dem 29. April eröffnet. Die Veranstalter setzen auf „The Lion King“ als Tourismusmagneten.

Wie gut das aufgehen kann, zeigt das Beispiel Hamburg. Seit 2001 ist die einzige deutsche Bühnenversion von Disneys „Der König der Löwen“ im Stage Theater im Hafen einer der Evergreens unter den touristischen Attraktionen für Hamburg-Besucher. Die Hansestadt ist ohne Löwengebrüll kaum noch vorstellbar, so sehr hat der „König der Löwen“ mit seiner farbenprächtigen Show das Herz des Publikums erobert. Studien der Kulturbehörde und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest zufolge ist das Musical unter Kulturaspekten sogar der wichtigste Reiseanlass nach Hamburg. In den mehr als zwölf Jahren Spielzeit unternahmen über neun Millionen Zuschauer die Shuttle-Überfahrt zum „König der Löwen“-Zelt.

Am 14. Januar 2014 knackte die deutsche Aufführung dann die Rekordspielzeit von 5.000 Vorstellungen.
Die Besucher, die nur wegen des Musicals nach Hamburg reisten, bescherten der Tourismuswirtschaft im Jahr 2012 Einnahmen in Höhe von knapp 300 Millionen Euro. Durch den Bau einer Seilbahn in St. Pauli soll das Musical noch mehr zum Tourismuszentrum werden. Deadline der Unterschriftenaktion für das Seilbahn-Projekt war am 23. März 2014 – nun muss das Bezirksamt Hamburg-Mitte bis zum 24. Juni 2014 abstimmen.

Am 2. Dezember dieses Jahres wird der „König der Löwen“ seinen 13. Geburtstag in der deutschen Musical-Hochburg Hamburg feiern. Bei Musicals.com gibt es weitere Informationen und Tickets für die Bühnenshow.

***

Text: Hessen-Tageblatt

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com