Kassel – Am Sonntag, 17. Februar 2019, richten die Stadtteile Wehlheiden und Vorderer Westen gemeinsam den Stadtgeburtstag Kassel 1106 aus. Geplant ist ein Fest rund um die Adventskirche in der Lasallestraße.
„Jahr für Jahr bin ich beeindruckt, wie vielfältig das Programm ist, das die Stadtteile zum Tag der Stadtgeschichte auf die Beine stellen“, sagte Oberbürgermeister Christian Geselle. „Ich freue mich, dass mit dem Vorderen Westen und Wehlheiden in diesem Jahr zwei Stadtteile kooperieren: Schon die 1100-Jahr-Feier im Jahr 2013 hat davon gelebt, dass sich Menschen ausgetauscht und vernetzt haben und gemeinsam für die Stadtgesellschaft spannende Veranstaltungen organisiert haben.“
Beginn der Feier zum 1106. Stadtgeburtstag ist um 11 Uhr. Es wird vier Sternwanderungen aus den beiden Stadtteilen zur Adventskirche geben (Treffpunkt Route 1: Ecke Adolfstraße/Ludwig-Mond-Straße, Treffpunkt Route 2: Rotes Kreuz Krankenhaus, Treffpunkt Route 3: Café Lange, Treffpunkt Route 4: Bebelplatz). An der Adventskirche bietet die Suppenplantage ab 12 Uhr warme Suppen zum Mittag an. Außerdem gibt es Bratwurst.
Im Anschluss findet ab 13 Uhr ein Festgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Rolf Ortwein und unter Mitwirkung des Kirchenchores der evangelischen Kirchengemeinde Wehlheiden statt. Um 14 Uhr wird Oberbürgermeister Christian Geselle das Nachmittagsprogramm mit kulturellen Beiträgen aus den beiden Stadtteilen eröffnet. Gefeiert wird bis 17 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. Eine Tombola mit attraktiven Preisen rundet das Programm ab.
Beim Stadtgeburtstag wirken in diesem Jahr folgende Gruppen mit:
14 Uhr: Kindercombo St. Vizenz
14.10 Uhr: Begrüßung durch Oberbürgermeister Christian Geselle und die Ortsvorsteher Norbert Sprafke (Wehlheiden) und Steffen Müller (Vorderer Westen)
14.30 Uhr: Chor Movicanto
14.50 Uhr: Präsentation der Herkulesschule
15.10 Uhr: Aufführung des Wehlheider Hoftheaters
15.30 Uhr: Präsentation der Königstorschule Ab 16 Uhr: Musikzentrum im Kutscherhaus
Statt wie sonst üblich am 18. Februar, dem Tag der Ersterwähnung Kassels, zu feiern, haben sich die Veranstalter diesmal entschieden, das Fest auf Sonntag, den 17. Februar, vorzuziehen. So können mehr Gäste dabei sein als an einem Werktag.
Der Eintritt ist frei – Gäste sind herzlich willkommen!
Pressekontakt: Ramona Fuchs
***
Stadt Kassel
Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus / Obere Königsstraße 8
34112 Kassel