
Der Tod von Udo Jürgens hinterlässt aber nicht nur in Österreich und im deutschsprachigen Raum eine große Lücke. Er war ein Weltbürger, dessen zahlreiche Kompositionen auf der ganzen Welt gerne gehört und dessen Lieder in unzählige Sprachen übertragen wurden. Seine Lieder waren aber weit mehr als reine Unterhaltung. Udo Jürgens hat mit seinem künstlerischen Schaffen immer wieder auch gesellschaftspolitische Themen aufgegriffen und sich damit Gehör verschafft. Er ist zeitlebens unbeirrt seinen Weg gegangen.
Als erster österreichischer Gewinner des Eurovision Song Contest war es ihm zwar vergönnt zu erleben, wie der Sieg des Bewerbes auch ein zweites Mal an Österreich ging – daran als Ehrengast teilnehmen zu können, blieb ihm leider verwehrt.
„Auch wenn Udo Jürgens nun plötzlich und völlig unerwartet verstorben ist, seine Musik wird bleiben und spendet Trost. Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor einer großen Künstlerpersönlichkeit – Merci Udo! Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie und seinen Freunden,“ so Leeb abschließend
***








