Wiesbaden – Wie in den vergangenen Jahren hat ESWE Verkehr auch im Frühjahr 2017 wieder den ÖPNV-Fuhrpark modernisiert. Zu der neuen Busflotte zählen insgesamt 24 Fahrzeuge, davon zehn Gelenkbusse und 14 Solowagen, zum Teil in „Low-Entry“-Bauweise aus der gleichen Bau-Serie des Vorjahres.
Die Erneuerung des ESWE-Fuhrparks sei eine notwendige Reaktion auf die Fahrgastzahlenentwicklung der zurückliegenden Monate und werde trotz der aktuellen Projektentwicklungen zum emissionsfreien ÖPNV in Wiesbaden umgesetzt. ESWE Verkehr stelle somit auch für die nächsten Jahre einen attraktiven und modernen Fuhrpark für die Bürger der Stadt Wiesbaden zur Verfügung.
Bei zwei Fahrzeugen der diesjährigen neuen Gelenkbusse wird es eine Neuheit geben, auf die ESWE Verkehr besonders hinweisen möchte: Diese Fahrzeuge des Typs „Evobus Lion’s City GL“ verfügen über eine vierte Tür am Ende des Busses. Darüber hinaus ist dieser Fahrzeugtyp mit 18,75 Metern Gesamtlänge fast einen Meter länger als die anderen Gelenkbusse im Fuhrpark der ESWE Verkehr. Die Erfahrungen mit diesem neuen Bus-Typ, so ESWE Verkehr, werden auch für den zukünftigen Einsatz von Elektro-Bussen wichtige Informationen der Fahrzeuggestaltung liefern.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden