Eltville am Rhein – Eltville ehrt einen großen Sohn: 150 Jahre Anton Raky
Eltville am Rhein – Anton Raky zog als junger Mann von Eltville aus ins Ruhrgebiet, ins Elsaß und nach Belgien, […]
Eltville am Rhein – Anton Raky zog als junger Mann von Eltville aus ins Ruhrgebiet, ins Elsaß und nach Belgien, […]
Wiesbaden – Am kommenden Samstag, 7. April, lädt das Stadtmuseum am Markt Kinder und Erwachsene zum eintrittsfreien Erkunden der stadtgeschichtlichen
Das von der Landeshauptstadt Wiesbaden zum achten Mal vergebene Christa Moering-Stipendium geht 2018 an die Malerin Margareta Tovar. Wiesbaden –
Eltville am Rhein – Die Rheingauer Frohnatur Gerd Brömser – alias Gude Gerd – wird am Donnerstag, 19. April 2018
Eltville am Rhein /Leipzig – Im Gutenbergjahr 2018 ist der Prototyp der Gutenberg-Skulptur des Künstlers Ottmar Hörl in die Verlagsstadt
Wiesbaden – Musik-Event: Ein authentisches, historisches Klangbild erwartet die Besucher am Donnerstag, 22. März, um 19 Uhr im Kulturforum, Friedrichstraße
Wiesbaden – Kunst und Kultur: Das Kulturamt lädt zur Finissage der Ausstellung „Imaginär“ am Sonntag, 25. März, 11.30 Uhr, in
Wiesbaden – Ausstellung im Rathaus: Der Künstlers Michael Apitz präsentiert unter dem Titel „KOMPOSITIONEN“ neue malerische Arbeiten im Foyer des
Eltville am Rhein – Die Rauenthaler Künstlerin Danyela Herrmann zeigt in der Mediathek Eltville ihre vielfältigen Arbeiten. Das Spektrum der
Wiesbaden – Kultur: Abseits des Schwerpunktthemas „Rückblende“ ist der ehemalige Wiesbadener Krimistipendiat Michael Kibler mit seinem neuen Darmstadt-Krimi „Treueschwur“ am
Wiesbaden – Kultur-Event: Unter dem Motto „Frühlingsrauschen“ präsentieren Studierende der Wiesbadener Musikakademie (Klavierklasse Johannes Möller) am Montag, 19. März, um
Heppenheim – Bereits seit sechs Jahren kommen Tangomusiker aus ganz Deutschland nach Heppenheim, um im Rahmen eines Workshops argentinische Tangos