Eltville am Rhein / Leipzig (SN) – Gutenberg zu Gast auf der Leipziger Buchmesse

CC66F89/SdCard//DCIM/133LEICA/L1332421.JPG
Gutenberg zu Gast auf der Leipziger Buchmesse – Foto: Rainer Huth, Gutenberg-Museum Mainz

Eltville am Rhein /Leipzig – Im Gutenbergjahr 2018 ist der Prototyp der Gutenberg-Skulptur des Künstlers Ottmar Hörl in die Verlagsstadt Leipzig gereist.

Dort präsentiert ihn das Mainzer Gutenberg-Museum auf seinem Stand zur Leipziger Buchmesse standesgemäß in der Druckwerkstatt.

In der Druck- und Medienstadt, in der Anno 1650 die erste Tageszeitung erschien und in der die Universitätsbibliothek noch eine von 49 weltweit existierenden 42-zeiligen Gutenbergbibeln beherbergt,

wirbt die Gutenberg-Skulptur von Ottmar Hörl für die im Sommer in Eltville am Rhein geplante Kunst-Installation mit 155 seriell gefertigten Gutenberg-Skulpturen.

Diese ist aus Anlass des 550. Todestags von Johannes Gutenberg in den Rosengärten der Eltviller Kurfürstlichen Burg vom 18. August bis zum 23. September

zu sehen. In Eltville hat der Erfinder der Buchdruckkunst 1465 die einzige Ehrung seines Lebens durch Kurfürst Adolf von Nassau erhalten.

Informationen zu den Veranstaltungen im Gutenbergjahr 2018 in Eltville und Mainz und zur Kunstinstallation unter www.eltville.de und www.gutenberg.de

***

Der Magistrat der Stadt Eltville am Rhein
Gutenbergstraße 13
65343 Eltville am Rhein

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com