
Gespielt werden bekannte Werke von Johann Strauss (Sohn und Vater), Dvorak, Bizet, Mozart und Josef Strauss.
Karten zu 27 Euro zuzüglich 3 Euro VVK Gebühr sind in der Tourist-Information Eltville, Burgstraße 1, Telefon 06123 9098-0, touristik@eltville.de oder online auf der städtischen Homepage www.eltville.de erhältlich.
Die Ungarische Kammerphilharmonie wurde 1999 von Antal Barnás gegründet und besteht aus Mitgliedern der führenden Orchester in Budapest. Es zählt zum festen Bestandteil der europäischen Kulturszene. Spielorte sind etwa das Konzerthaus Wien, Musikverein Wien, Staatsoper Budapest, Mozarteum Salzburg, Graz Stefaniensaal, Linz Brucknerhaus und München Prinzregententheater.
***
Text: Der Magistrat der Stadt Eltville am Rhein
Gutenbergstraße 13
65343 Eltville am Rhein








