Eltville am Rhein – „Klasse-Klima“ in der Mediathek: Projekte für den Natur- und Klimaschutz

Hessische-Nachrichten - Eltville am Rhein - Aktuell -Eltville am Rhein – Das Gymnasium Eltville hat am 27. Juni 2019 den ersten Platz beim „Klasse Klima“-Wettbewerb des Rheingau-Taunus-Kreises erreicht. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Unter dem Motto „Klasse Klima: Fridays for Future im RTK“ hatte der Kreis Schulen dazu aufgerufen, Klimaschutzprojekte von Schülerinnen und Schülern einzureichen.

Nun wollen sie auf ihr Projekt aufmerksam machen und mit Bürgerinnen und Bürgern darüber ins Gespräch kommen. Dazu findet am 17. September im Rahmen der „Fairen Woche Deutschland“ ein gemeinsamer Themen-Abend des Gymnasiums Eltville, der Stadt Eltville und des Rheingau-Taunus-Kreises in der Eltviller Mediathek mit Präsentation ausgewählter Wettbewerbsbeiträge statt.

Für den Wettbewerb haben über 45 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eltville dreizehn Beiträge gestaltet. Die Einreichungen wurden in drei Kategorien gegliedert – Umweltbewusstsein, Umweltbildung und -Aktionen – und unter der Überschrift „Stepstones zur Umweltschule“ zusammengefasst.

Die Initiative, das Gymnasium Eltville zur Umweltschule zu machen, fügt sich ins Bild. Die Stadt Eltville setzt als Agenda 2030-Kommune und Fair­trade-Stadt zunehmend auf Nachhaltigkeit, und auch das Gymnasium Eltville will seinen Beitrag dazu leisten. „Seit diesem Schuljahr gibt es am Gymnasium Eltville eine Umwelt-AG, seit letztem Jahr schon eine Naturschutz-AG“, erklärt Dominik Lawetzky, Schulsprecher. „Der Trend geht ganz klar in Richtung Natur- und Klimaschutz – auch an Schulen“, ergänzt Michael Zeitz, Fachbereichsleiter für das mathematisch-naturwissenschaftliche Aufgabenfeld.

„Klasse-Klima“ in der Mediathek Eltville, Rheingauer Straße 28 in Eltville. Themenabend mit Schülerinnen und Schülern des Gmynasiums Eltville zu Natur- und Klimaschutz. Dienstag, 17. September 2019, 18 Uhr. Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter E-Mail: mediathek@eltville.de

***
Stadt Eltville am Rhein, 3. September 2019

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com