
Degen sagte dazu in Wiesbaden: „Die CDU geführten Landesregierungen der letzten 19 Jahre haben die Kapazitäten für die Lehrerausbildung massiv gekürzt. Dabei verdeutlicht uns die vorliegende Studie, dass der Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern wächst. Die kommende Landesregierung muss deshalb deutlich mehr in die Aus-, Fort-, aber vor allem auch Weiterbildung von Lehrkräften investieren. Die derzeit in Hessen praktizierte Entprofessionalisierung des Lehrerberufs durch immer mehr befristete Verträge mit pädagogischen Laien lehnen wir ab.
Stattdessen muss der qualifizierte Quereinstieg, in Hessen bisher kaum vorhanden, ausgebaut werden. Auch der zunehmende Bedarf durch echte Ganztagsschulen, die schulische Inklusion und von Schulsozialarbeit zeigt, dass die aktuelle Personalausstattung unserer Schulen für die Zukunft nicht ausreichen wird.“
___________________________________________
Valeska Fuhr
Mitarbeiterin Pressestelle
SPD-Fraktion im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1 – 3, 65183 Wiesbaden







