Stadt Hanau – Hanauer Gedenkveranstaltungen „200 Jahre Louis Appia“

Tafelausstellung, Gedenkgottesdienst und Vortrag zu Ehren des Mitbegründers der Roten Kreuzes.

Hessische-Nachrichten -Stadt-Hanau- Aktuell -Hanau – Dr. med. Louis Appia, Mitbegründer des Roten Kreuzes, wurde am 13.10.2018 in Hanau geboren und verstarb am 1.5.1898 zu Genf. In mehreren Veranstaltungen wird seinem Leben und Werk in Genf, Paris, Torre Pellice und Hanau gedacht. Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Susanne Simmler, Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Hanau e.V. laden alle Interessierten dazu ein an den Veranstaltungen teilzunehmen.

Samstag, 3.11.2019, 16 Uhr: Einweihung des Louis Appia Rotkreuz-Forum Hanau beim DRK-Kreisverband Hanau, Johann-Carl-Koch-Str. 4a, 63452 Hanau (begrenzte Platzzahl)

Sonntag, 4.11.2018, 10 Uhr: Gedenkgottesdienst an Louis Appia, „Im Zeichen des (Roten) Kreuzes – Erinnerungen an einen barmherzigen Samariter“, Wallonisch-Niederländische Kirche, Französische Allee 12, 63450 Hanau; Louis Appias Vater Paul war von 1811 bis 1819 Pfarrer der Wallonischen Gemeinde, Louis Appia wurde hier getauft.

Montag, 5.11.2018, 15 Uhr: Eröffnung der Tafelausstellung „200 Jahre Louis Appia“ im Stadtladen Hanau, Am Markt 14-18, 63450 Hanau, Präsentation eines Ersttagsbriefes durch den Brief-markenverein 1890 Hanau e.V. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Stadtladens bis 25. Januar 2019 zu sehen.

Dienstag, 6.11.2018, 19:30 Uhr: Vortrag von Erhard Bus M.A.: „Von Hanau nach Genf – Louis Appia, ein Lebensweg im Sinne der Humanität“, Karl-Rehbein-Schule, Schlossgartensaal, Im Schlosshof 2, 63450 Hanau; in Kooperation von Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V., Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. und Volkshochschule Hanau.

Hintergrund:

Louis Appia wurde am 13. Oktober 1818 in Hanau als drittes von sechs Kindern geboren. Getauft wurde er auf den Namen Louis Paul Amédée Appia. Seine Eltern Paul Joseph Appia (1782 – 1849) und seine Frau Caroline Develey (1786 – 1867), stammten ursprünglich aus dem Piemont. Sein Vater war ab 1811 Pfarrer an der Wallonisch-Niederländischen Kirche in Hanau. Louis besuchte das Gymnasium in Frankfurt und erlangte im Alter von 18 Jahren in Genf die Hochschulreife. 1838 studierte er in Heidelberg Medizin und promovierte 1843. Als Chirurg erwarb er sich Verdienste in der Militärmedizin. Von ihm stammt unter anderem die Idee, in Kriegsgebieten Sanitätspersonal durch weiße Armbinden mit rotem Kreuz besser kenntlich zu machen. 1863 wurde er in Genf Mitglied im „Komitee der Fünf“ aus dem später das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hervorging. Diese Kommission betrieb das Zustandekommen der „Genfer Konvention“, die 1863 verabschiedet wurde.

***
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Sie sind jetzt auf folgender Seite:
Hessen-Tageblatt-Aktuell » Beiträge » Aktuell » Hessen-News » Aktuelle Termine und Events in Hessen » Stadt Hanau – Hanauer Gedenkveranstaltungen „200 Jahre Louis Appia“
 

(C) Hessen/Deutsches Tageblatt – Hessische Nachrichten … Täglich bringen wir die besten Heimat-News für das Hessenland.

 

Das aktuelle News-Event-Info Portal vom Mittelrhein

 

Hessen Tageblatt – Hessische Nachrichten und mehr