Wiesbaden – Bürgerprogramm zum Ball des Sports: Lesung mit Gerd Schönfelder

Unser Hessenland - Wiesbaden - Stadt-News -Wiesbaden – Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden und die Deutsche Sporthilfe laden am Donnerstag, 24. November, 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), in den Großen Festsaal des Wiesbadener Rathauses zu einer Lesung mit dem erfolgreichsten paralympischen Wintersportler der Welt, Gerd Schönfelder, ein. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist Teil des Bürgerprogramms zum Ball des Sports 2017.

Auf dem Weg zum Ball des Sports, der am 4. Februar 2017 zum 22. Mal in der hessischen Landeshauptstadt stattfindet, wartet auf die Wiesbadener im Rahmen des begleitenden Bürgerprogramms ein weiteres Highlight: In Kooperation mit der Stadt Wiesbaden lädt die Deutsche Sporthilfe am 24. November zu einer Lesung mit dem erfolgreichsten Athleten der Paralympics-Geschichte, Gerd Schönfelder, ein, der gemeinsam mit dem Autor Detlef Vetten seine frisch erschienene Biografie „Sieger“ vorstellen wird.

Mit 16 Siegen bei den Winter-Paralympics von 1992 bis 2012 sowie sechs weiteren Paralympics-Medaillen ist Gerd Schönfelder der bislang erfolgreichste Athlet in der Geschichte der Paralympics. Darüber hinaus ist der Elektrotechniker 14-facher Weltmeister, wurde viermal mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet und war 2011 Weltbehindertensportler des Jahres. Zum Abschluss seiner beeindruckenden sportlichen Karriere wurde Schönfelder, der als 19-Jähriger bei einem Unfall seinen rechten Arm und mehrere Finger seiner linken Hand verlor, 2012 zum Champion des Jahres gewählt. Aktuell ist er Trainer des deutschen Paralympics-Skiteams und hält Motivationsvorträge bei Unternehmen.
Bereits am 27. Oktober, genau 100 Tage vor dem Ball des Sports 2017, startete die Deutsche Sporthilfe das diesjährige Bürgerprogramm mit einer Kinder-Pressekonferenz mit Olympia- und Paralympics-Siegern (Video zur Kinder-PK: https://youtu.be/2wau7FUP8Ss).

Im weiteren Vorlauf zu Europas erfolgreichster Benefiz-Veranstaltung im Sport können sich die Wiesbadener am 22. Januar auf eine Aufführung des Kino-Films „Findet Dorie“ und das „Meet & Greet“ für Kinder mit Franziska van Almsick freuen, die einer der Film-Figuren ihre Stimme gegeben hat. Am Ball-Tag selbst findet Vormittags ein Schnuppertraining mit Top-Athleten für Wiesbadener Schülerinnen und Schüler statt.

Den Auftakt ins Ball-Wochenende bildet erneut die Sektnacht Spezial „Ball des Sports“ bei Henkell & Co. am 3. Februar. Karten gibt es zum Preis von 50 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) über die Wiesbaden Tourist Information und TicketBox Wiesbaden. Weitere Informationen zur Sektnacht Spezial „Ball des Sports“ gibt es hier: http://bit.ly/2eADf5O.

Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Jörg Hahn
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 – 500
Fax: 069-67803 – 599
E-Mail: joerg.hahn@sporthilfe.de
www.ball-des-sports.de.

+++


Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schloßplatz 6
65183 Wiesbaden

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com