Kategorie: Umwelt und Natur
Umwelt und Natur . Das Magazin wenn es um eines der besten Themen der Welt geht. Vom Energie sparen bis Windpark hier steht es.
Stadt Hanau – Umwelt-Termin: Sonderabfall-Sammlung am 27. September
Stadt Hanau – Umwelt-Termin: Sonderabfall nehmen Fachleute des Main-Kinzig-Kreises an ihrem Sammelfahrzeug am Freitag, 27. September, in Steinheim, Großauheim und im Hafengebiet an. Sie machen von 10 bis 11 Uhr an der Kreuzung Vogelsberg-/Schönbornstraße Station, von 12 bis 13 Uhr am Alten…
Eltville am Rhein – „Einheitsbuddeln“: Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit auch in Eltville am Rhein
Eltville am Rhein – Die Stadt Eltville am Rhein fühlt sich den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen verpflichtet – was liegt da näher, als sich der Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zum Tag der Deutschen Einheit anzuschließen. „Bäume wandeln das von uns Menschen produzierte CO²…
Eltville am Rhein – „Biene sucht Blüte“ – Vortrag in der Kurfürstlichen Burg
Eltville am Rhein – Umwelt: Die Tourist Information der Stadt Eltville am Rhein lädt am Dienstag, 24. September 2019, um 19 Uhr zu einem Fachvortrag unter dem Titel „Biene sucht Blüte“ in die Kurfürstliche Burg ein. Der Eltviller Stadtgärtner Andreas Hilleberg, gleichzeitig…
Wiesbaden – Vormerken: Repair-Café im Umweltladen am Samstag, 28. September
Wiesbaden – Vormerken: Das Repair Café on Tour ist am Samstag, 28. September, wieder zu Gast im Umweltladen, Luisenstraße 19. Von 10 bis 14 Uhr greifen erfahrene Reparateure zu Schraubenzieher und Lötkolben und bringen, sofern möglich, defekte Elektrogeräte wieder zum Laufen und…
Wiesbaden – Nachhaltigkeitswoche in der Fasanerie
Wiesbaden – Vom 16. bis 22. September ruft das BNE-Netzwerk Wiesbaden (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zur „Woche der Nachhaltigkeit auf“. In diesem Rahmen lädt das Team des Tier- und Pflanzenparks Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, zur Aktion „Dreck weg Woche“ ein. Willkommen sind viele…
Wiesbaden – Umweltamt fördert Bodenuntersuchung für Gartenfreunde
Wiesbaden – Vom 16. September bis 18. Oktober fördert das Umweltamt die Untersuchung von Bodenproben. Pro Wiesbadener Haushalt wird eine Probe zum reduzierten Preis von 11,50 Euro angeboten. Alle weiteren Proben, etwa von verschiedenen Gartenflächen wie Rasen oder Gemüsebeet, kosten 23 Euro….
Wiesbaden – Stadtentwicklungsdezernent Kessler: Mehr Sauberkeit aus einer Hand
Wiesbaden – Der für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) zuständige Stadtentwicklungsdezernent Hans-Martin Kessler schlägt vor, alle Papierkörbe im öffentlichen Raum zukünftig aus einer Hand durch die ELW leeren zu lassen – egal, ob sie sich in der Fußgängerzone, an Bushaltestellen, an…
Stadt Hanau – Bestellaktion für Obstbäume: Stadt Hanau beteiligt sich an Aktion des Landschaftspflegeverbandes Main-Kinzig
Stadt Hanau – Trotz sommerlicher Temperaturen zeigt der Blick auf den Kalender, dass der Sommer seinem Ende zugeht und der Herbst bevorsteht. Wenn die Blätter gefallen sind, ist die beste Zeit, um Obstbäume zu pflanzen. Die Stadt Hanau beteiligt sich auch in…
Eltville am Rhein – „Klasse-Klima“ in der Mediathek: Projekte für den Natur- und Klimaschutz
Eltville am Rhein – Das Gymnasium Eltville hat am 27. Juni 2019 den ersten Platz beim „Klasse Klima“-Wettbewerb des Rheingau-Taunus-Kreises erreicht. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Unter dem Motto „Klasse Klima: Fridays for Future im RTK“ hatte der Kreis Schulen…
Wiesbaden – Umwelt: LED-Installation zeigt Stickoxid-Konzentration in der Luft an
Wiesbaden – Umwelt: Weithin sichtbar zeigen die LED-Tafeln am Fußgängerübergang des Luisenforums die aktuelle Stickoxid (NO2)-Konzentration an der nah gelegenen Ringkirche an. Die für eine Stunde gemittelten Messwerte sind in roter Farbe dargestellt, wenn der Wert über 40 Mikrogramm liegt und grün,…