Nürnberg – Ausstellung: Kinderfreude aus „volkseigener“ Produktion

Nürnberg – Vom 21. November 2014 bis 1. März 2015 widmet das Spielzeugmuseum in Nürnberg seine Sonderausstellung der Spielzeugproduktion in der ehemaligen DDR.

25 Jahre nach dem Fall der Mauer entfaltet die Schau – auf Basis einer Privatsammlung und mit zahlreichen Leihgaben – ein Panorama des Spielzeuggewerbes unter den Bedingungen des „real existierenden Sozialismus“. Gespielt wurde mit den Waren aus „volkseigener“ Produktion aber nicht nur in der DDR:

Da ein großer Teil exportiert wurde, waren die Erzeugnisse weit über Ostdeutschland hinaus verbreitet. Auch nostalgisch darf es zur Weihnachtszeit in der Spielzeug-Hochburg Nürnberg werden: In der Ehrenhalle des historischen Rathauses gibt das Spielzeugmuseum mit „Schnee von gestern“ ein weihnachtliches Gastspiel.

Dabei zeigt es neben Exponaten zur Geschichte des berühmten Nürnberger Christkindlesmarktes auch Bilder aus privaten Fotoalben mit Erinnerungen an Winterfreunden aller Art (www.museen.nuernberg.de).

***

Text: Verena Bäuerlein (FR)

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com