Wiesbaden – Soziales: Fördermittel für kulturelle Integrationsprojekte 2019
Wiesbaden – Soziales: Die Landeshauptstadt Wiesbaden stellt auch in diesem Jahr wieder 50.000 Euro für kulturelle Projekte, die zur interkulturellen […]
Wiesbaden – Soziales: Die Landeshauptstadt Wiesbaden stellt auch in diesem Jahr wieder 50.000 Euro für kulturelle Projekte, die zur interkulturellen […]
Wiesbaden – Kultur: Am Mittwoch, 27. Februar, um 19.30 Uhr stellt die Autorin Helene Hegemann ihren neuen Roman „Bungalow“ im
Wiesbaden – Das Kulturamt lädt zu einer Führung durch die Ausstellung „Beuys-Kressnig-Spemann und ihre Skulpturen im Stadtraum“ am Donnerstag, 21.
Wiesbaden – Kultur: Das von der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Nassauischen Kunstverein Wiesbaden zum zwölften Mal in Folge vergebene Stipendium
Wiesbaden – Manja Präkels, Gewinnerin des Deutschen Jugendliteraturpreises 2018, stellt am Mittwoch, 6. Februar, um 10.30 Uhr ihren ausgezeichneten Jugendroman
Wiesbaden – Am Samstag, 26. Januar, fand mit einem erfolgreichen Gesamtergebnis der 56. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Wiesbadener Musik-
Am Mittwoch, 6. Februar, 10.30 Uhr, lädt die Stadtbücherei zum Büchertratsch ein, bei dem die Schriftstellerinnen Juli Zeh und Ursula
Stadt Kassel – Noch bis Ende des Monats Januar können Bewerbungen für den Kasseler Kunstpreis 2019 beim Kulturamt der Stadt
Wiesbaden – „Teamwork“ heißt es am Donnerstag, 31. Januar, im Studio der Wiesbadener Musik- & Kunstschule (WMK), Schillerplatz 1-2. Gemeinsam
Stadt Hanau – Außergewöhnliche Literaturerlebnisse bietet die bekannte und geschätzte Reihe „Wort & Klang“ im Kulturforum Hanau. Einmal im Monat,
Wiesbaden – Der 56. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für den Kreis Wiesbaden, Rüsselsheim mit Main-Taunus-Kreis und Rheingau-Taunus-Kreis findet am Freitag, 26.
Wiesbaden – Ab sofort präsentiert sich die Kunstarche Wiesbaden im Rahmen der Ausstellungsreihe „Wiesbadener Einrichtungen und Institutionen stellen sich vor“