Darmstadt – Wissenschaftsstadt Darmstadt sucht Projekte für den Darmstädter Präventionspreis 2019

Sozialdezernentin Akdeniz: „Beispielhafte Ideen und Engagement unterstützen und zur Nachahmung anregen“.

Hessische-Nachrichten -News-aus-Darmstadt- Aktuell -Darmstadt – Im Rahmen des Wettbewerbes ‚Prävention konkret‘ sucht die Wissenschaftsstadt Darmstadt auch in diesem Jahr wieder Präventionsprojekte, die sich durch besondere und innovative Ideen auszeichnen oder in der Praxis bewährt haben. Ein besonderes Anliegen von Sozialdezernentin Barbara Akdeniz ist es, möglichst viele engagierte Menschen im Präventionsbereich mit diesem Wettbewerb zu erreichen und deren Engagement öffentlich würdigen zu können.

„Mit der Vergabe des Darmstädter Präventionspreises möchten wir beispielhafte Ideen und Engagement in der Präventionsarbeit unterstützen und mit den prämierten Projekten zur Nachahmung anregen“, erläutert Akdeniz. „Es gibt in unserer Stadt sehr viele engagierte Menschen und Ideen im Bereich der Prävention“, ist sich Barbara Akdeniz sicher und wirbt ausdrücklich dafür, sich mit diesen Praxisbeispielen um den Darmstädter Präventionspreis 2019 zu bewerben um dieses Engagement bekannt zu machen.

Unterstützt wird die Vergabe der Preise durch den Förderverein Prävention e.V. Der Verein Prävention betrachtet es als vordringliche Aufgabe, Präventionsprojekte im Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt zu fördern, und dieses Engagement öffentlich zu präsentieren.
Ziel ist neben der finanziellen Unterstützung der Preisträger aber auch das Engagement der jeweiligen Personen und Institutionen öffentlich zu würdigen.

Der Präventionspreis 2019 ist mit 3000 Euro dotiert und wird im Rahmen der Präventionskonferenz des Kommunalen Präventionsrates am 20. November 2019 in der Orangerie vom Förderverein Prävention öffentlichkeitswirksam verliehen. Der Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 11. Oktober 2019.

Die Bewerbungsunterlagen können beim Förderverein Prävention angefordert werden:

Förderverein Prävention e.V.
Geschäftsführung
Volker Weyel
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt

Telefon: 06151-133198
Telefax: 06151-133474
E-Mail: kprd@darmstadt.de

***

15. August 2019 / DK – Stadt Darmstadt

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 146 Bewertungen auf ProvenExpert.com