
Bei Eintreffen des Notarztes löste der CO-Warner des Notarztes „Alarm“ aus; dieser zeigte an, dass ein erhöhter Gaswert in der Umgebungsluft vorlag.
Durch die Rettungskräfte wurde eine „Sofort-Rettung“ durchgeführt, indem alle Fenster und Türen geöffnet und die Personen nach draußen geführt wurden.
Insgesamt wurden acht Personen durch das Einatmen der Gase verletzt, welche allesamt ins KH Bitburg (davon zwei auf Intensivstation) eingeliefert wurden.
Ursache für den Gasaustritt könnte entweder eine unvollständige Verbrennung der Heizung oder ein technischer Defekt gewesen sein.
Eingesetzte Kräfte: PI Bitburg, PI Prüm, Einsatzkräfte der FFW Neuerburg, Karlshausen und Rodershausen, Einsatzkräfte der Gefahrstoffteileinheit Waxweiler, Notärzte, RTW und KTW Bitburg.
***
Herausgebende Stelle: Polizeidirektion Wittlich
Diese Pressemeldung auf www.polizei.rlp.de







