Stadt Hanau – Redensarten und Anekdoten aus dem Mittelalter – Stadtführung: Steinheim »sprichwörtlich« am Samstag, 2. Februar
Stadt Hanau – Das Mittelalter ist immer noch mitten unter uns, ohne dass es den meisten Leuten bewusst ist. „Pech […]
Stadt Hanau – Das Mittelalter ist immer noch mitten unter uns, ohne dass es den meisten Leuten bewusst ist. „Pech […]
Stadt Hanau – Außergewöhnliche Literaturerlebnisse bietet die bekannte und geschätzte Reihe „Wort & Klang“ im Kulturforum Hanau. Einmal im Monat,
Stadt Hanau – Umwelt: Alle Jahre wieder sammeln die Müllwerker des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) parallel zum Restmüll
Stadt Hanau – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde beim Verein Sprungbrett Familien- und Jugendhilfe e.V. erhielten vier Frauen ihr Zertifikat
Antrittsbesuch der japanischen Generalkonsulin in Hanau. Hanau – Setsuko Kawahara heißt die neue japanische Generalkonsulin, die seit April dieses Jahres
Stadt Hanau – Verkehr: Im Februar 2019 soll die grundhafte Erneuerung und Neugestaltung des Rochusplatzes in Großauheim beginnen. Bevor das
Stadt Hanau – Renate Pfeifer, Richterin am Amtsgericht in Hanau und stellvertretende Direktorin, ernannte jüngst zwei neue stellvertretende Schiedspersonen: Michael
Stadt Hanau – Der landesweite Pogrom am 9./10. November 1938 bildete den demonstrativen Auftakt zur systematischen Verfolgung und Vernichtung jüdischer
Stadt Hanau – In Ortsbeiräten und bei Stadtteiltreffen ist es immer wieder Thema: Hecken, Sträucher und Bäume, die über die
Stadt Hanau – „Was hat mein Mann mit meiner weinroten Unterhose gemeinsam?“ oder „Kann man eigentlich auch mit Falten noch
Stadt Hanau – Der ADFC-Fahrradklima-Test 2018 beschäftigt sich erstmals genauer mit dem Thema Familien und Kinder. Durch Zusatzfragen rund um
Stadt Hanau – Zu einem ganz besonderen Jubiläum gratulierte Oberbürgermeister Claus Kaminsky jüngst Professor Dr. Wolfgang Hasenpusch, Christine Maulbecker, Brigitte